So lief die In.Stand 2024

Ausstellung und begleitendes Rahmenprogramm erweisen sich als erfolgreiche Kombination
Die vergangene In.Stand hat erneut die zentrale Bedeutung der Instandhaltung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten unterstrichen. Im Mittelpunkt der beiden Veranstaltungstage standen die Themen Retrofit, Nachhaltigkeit und Predictive Maintenance. Die Messe bot darüber hinaus spannende Einblicke, wie Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz die Branche künftig prägen können.
Rund 70 Aussteller präsentierten ihre Lösungen aus dem Bereich industrieller Instandhaltung und Services. Besonders gelobt wurden die hohe Qualität der geführten Fachgespräche sowie zahlreiche konkrete Projektanfragen. Auch das umfangreiche Rahmenprogramm stieß auf großes Interesse bei den Besucherinnen und Besuchern.
Jochen Vetter von Pilz dazu: „Wir haben hier sehr gute technische Gespräche auf einer sehr detaillierten Ebene geführt und somit auf der In.Stand die richtigen Fachbesucherinnen und Fachbesucher angetroffen.“
Andreas Mannheim, Allmendinger Elektromechanik KG, ergänzt: „Meine Erfahrung auf der diesjährigen In.Stand war durchweg positiv – die Gespräche mit den Kundinnen und Kunden waren nicht nur informativ, sondern zeichneten sich auch durch eine hohe Qualität und Tiefe aus. Die ausführlichen Diskussionen haben gezeigt, dass das Interesse groß ist und die Fachbesucherinnen und Fachbesucher genau die Informationen erhalten, die sie benötigen.“
Die nächste In.Stand findet am 21. und 22. Oktober 2025 auf der Messe Stuttgart statt.
Links:
https://www.messe-stuttgart.de/instand/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Erste Hilfe und sichere Rettungskette für Baustellen
Baustellen gehören zu den unfallträchtigsten Arbeitsumgebungen. Jährlich ereignen sich rund...
Reinigung
-
Die Reinigungseffektivität genau im Blick
Ecoclean hat in Versuchsreihen nachgewiesen, dass Schallwellen im hochfrequenten Bereich...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
FDA-konforme Norm- und Bedienteile
Das Heinrich Kipp Werk bietet ein umfangreiches Sortiment an FDA-konformen...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Parat wird 80 Jahre
Vor 80 Jahren wurde die Lederwarenfabrik Schönenbach in Remscheid gegründet....
Messen & Überwachen
-
KI im Fokus der Hannover Messe
Vom 31. März bis 4. April 2025 steht die Hannover...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Facility-Service-Anbieter trotzen der Krise
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten verzeichnen die Facility-Service-Anbieter in Deutschland im vierten...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!