So wird das Getriebe smart

Die smarte Sensortechnik von Aspion hält nun auch in der Fertigungsindustrie Einzug: Sie liefert nämlich Live-Betriebsdaten der Fräs- und Spindelkopflösungen des Vaihinger Familienunternehmens Romai Robert Maier GmbH. Unter dem Namen RO-log protokolliert die Sensortechnik Drehzahlen, Klimadaten, Betriebsstunden sowie Einsätze und gibt die Daten drahtlos via NFC oder Bluetooth per App am Smartphone oder Tablet aus.
Der Romai-Operation-Logger, kurz RO-log, ermittelt und speichert systematisch Betriebsdaten von Romai-Getrieben durch Sensoren, Software und Mikroprozessoren. Die Industrie 4.0 Anwendung gibt einen vollständigen Überblick über den realen Betrieb des Werkzeugs und warnt beim Überschrittenen selbst definierter Grenzwerte.
Die gewonnenen Daten werden via Bluetooth oder NFC in Echtzeit auf gängige Smartphones oder Tablets übertragen und mittels einer App visualisiert. Der Datenlogger erfasst im Einsatz die Maximal- und Durchschnittswerte für Drehzahl, Temperatur und relative Feuchtigkeit sowie auftretende Impulse oder Stöße in mehreren Achsen.
Auch Betriebsstunden, Anzahl der Einsätze, Restlaufzeiten, aktueller Wartungsstatus samt digitalem Serviceheft werden protokolliert und angezeigt. Die gesammelten Daten werden in der Cloud gespeichert und stehen anschließend für systematische Analysen zur Verfügung.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile