Sonaphone mit neuer Software

Die Firma Sonotec bietet mit Sonaphone DataSuite V für das digitale Ultraschallprüfgerät Sonaphone nun eine neue Softwareversion an, die mit einigen Neuerungen und Zusatzfunktionen aufwarten kann.
Für die Speicherung, Analyse und Verwaltung der Ultraschallprüfungen, die mit dem Sonaphone durchgeführt wurden, dient die DataSuite. Sie ist das Herzstück und zentrales Daten-Hub des Web-und-App-Konzepts. Zudem ermöglicht sie die Organisation aller Ultraschallmessungen in Form eines Anlagenbaums sowie die Trendbewertung verschiedener Pegel und Kennwerte als Basis für eine zustandsorientierte, vorausschauende Instandhaltung.
Ab sofort steht dem Nutzer im modularen Sonaphone-Web- und App-Konzept als Einstiegsvariante die DataSuite V oder als fester Bestandteil in der Desktop-Vollversion die DataSuite D zur Verfügung. Alle Bestandskunden können somit ab sofort kostenfrei den älteren DataViewer zur DataSuite V updaten. Zudem können sie eine 30-Tage-Free-Trail-Version der Desktop-Vollversion DataSuite D nutzen.
Die DataSuite V löst aber den DataViewer nicht nur ab, sondern verfügt über neue Features. So können nun, neben den Daten aus der LevelMeter App, zusätzlich Messdaten aus der SteamExpert App geladen werden.
Des Weiteren enthält das neuste Update, neben der Integration des neuen DataViewer, verbesserte Funktionalitäten: Ein Meilenstein in der Weiterentwicklung der DataSuite ist der Import von freien Messungen aus der LevelMeter App sowie der SteamExpert App. Diese können unkompliziert direkt in den Anlagenbaum übernommen werden.
Links:
https://www.sonotec.de/produkte/vorbeugende-instandhaltung/produkte/datasuite/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!