Spatenstich bei Lapp

Lapp hat grünes Licht für seine Erweiterung des Logistik- und Dienstleistungszentrums in Ludwigsburg bekommen und drückt nun aufs Tempo. Vor wenigen Tagen, nämlich am 30.4., war der Spatenstich für die größte Einzelinvestition in der Geschichte des Unternehmens. Die Inbetriebnahme soll im Jahr 2027 erfolgen.
„Die Erweiterung unseres Logistik- und Dienstleistungszentrums in Ludwigsburg ist ein Meilenstein für Lapp und ein klares Bekenntnis zum Großraum Stuttgart. Nach intensiver Planungsphase freue ich mich darauf, den Baubeginn endlich gemeinsam mit diesem ersten Spatenstich zu feiern“, sagte Jan Ciliax, Finanzvorstand der Lapp Gruppe, und ergänzte: „Damit wird der Standort in Ludwigsburg Dreh- und Angelpunkt unserer Logistik in ganz Europa: hocheffizient, hochautomatisiert, nachhaltig und mit maximaler Verfügbarkeit für unsere Kunden.“
2026 sollen die Bauarbeiten für das Gebäude abgeschlossen sein. Die Inbetriebnahme ist für 2027 geplant. Die Investitionssumme bewegt sich in einem hohen zweistelligen Millionenbereich. Mit dem Ausbau kommt Lapp der gestiegenen Nachfrage nach veredelten Produkten (z.B. individuelles Ablängen der Kabel, individuelles Labeling) und dem starken Volumenwachstum nach.
Der Erweiterungsbau umfasst rund 14.000 qm und grenzt direkt an das bestehende und 30.000 qm umfassende Logistikgebäude, das 2013 seinen Betrieb aufnahm. Obwohl die neue Fläche des Erweiterungsbaus kleiner ist, bietet er doch so viel Raum wie das bestehende Gebäude, denn das Gebäude wird elf Meter in die Tiefe gebaut, sodass für das automatisierte Lager insgesamt bis zu 21 Meter Höhe zur Verfügung steht.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Effizient absaugen
Mit der Einführung von vier neuen Modellen in der IVR-L-Reihe...
Energie-Effizienz
-
Netzausbau in BW nimmt Fahrt auf
Spie erhält den Zuschlag für drei neue Umspannwerksprojekte im Auftrag...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!