Spelsberg präsentiert Abox 025/2

Die Abox 025/2 ist Teil des neuen Produktportfolios des Experten für Elektroinstallations- und Gehäusetechnik. Der erstmals längliche Abzweigkasten punktet nicht nur durch eine leichte Installation, sondern auch durch innovatives Zubehör. Durchdachte Details ermöglichen zudem eine schnellere und effizientere Montage.
Die Abox 025/2 mit einer Größe von 152 x 87 x 52 mm entspricht zwei Aboxen 025 in einem Gehäuse und schafft so neue Anwendungsmöglichkeiten für eine übersichtliche Installation. Mithilfe der Trennwand lassen sich Installationsbereiche separat abgrenzen, sodass nun z. B. Anwendungen wie eine platzsparende Fluchtwegüberwachung mit getrennten Klemmbereichen möglich sind.
Für Anwendungen mit KNX-Schaltaktoren, die zusätzlichen Platz und eine Trennwand erfordern, bietet der größere Abzweigkasten ebenfalls gute Voraussetzungen. Der plane Deckel der Abox ermöglicht eine einfache individuelle Beschriftung per Aufkleber und eignet sich für die Anbringung von Befehls- und Meldegeräten.
Die neue Abox 025/2 stellt ein besonderes Highlight im Produktportfolio von Spelsberg dar, wie Produktmanager Heiko Brüsewitz betont: „Mit einer Höhe, die der Abox 025 entspricht, aber der doppelten Breite, vereint der Abzweigkasten viele Details mit bereits bewährten Produkteigenschaften und ermöglicht so eine schnelle, unkomplizierte, sichere Installation im Innen- und im geschützten Außenbereich.“ Das Zubehör, darunter Klemmenhalter und Trennwände, rundet das in grau, weiß und schwarz erhältliche Produkt ab.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Caramba vergibt Logistik an Rhenus
Die Caramba GmbH hat Rhenus Warehousing Solutions SE & Co....
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Mit Druckluft statt Batterien speichern
Segula Technologies entwickelt mit Remora Home eine Energiespeicherlösung für den...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!