Speziell für enge Gassen

Der neue Schmalgangstapler NXV von Still punktet vor allem in hohen und engen Lagergassen. Bei Einlagerungshöhen von bis zu 13,8 Metern helfen die aktive Laststabilisierung und die Gabelzinkenkamera dabei, Anfahrschäden am Regal zu vermeiden.
Bei der Aufnahme der Ladungsträger erleichtert der neue Kreuzlinienlaser die sichere Positionierung der Gabelzinken in der Höhe und in der Mitte des Ladungsträgers. Die an der Innenseite der Gabelzinken montierte Kamera mit der Bildübertragung auf den Fahrermonitor unterstützt hierbei. In Kombination mit der aktiven Laststabilisierung werden auch in großen Höhen Anfahrschäden, Warenbruch und Personenschäden durch herunterstürzende Lasten vermieden.
Ein optionaler Positionslaser am Hubgerüst unterstützt das Anfahren des richtigen Regalplatzes in der Horizontalen. Erreicht der Laserpointer die entsprechende Markierung am Regal, ist die richtige Anfahrstelle erreicht. Mithilfe der Gabelzinkenkamera wird die Last schnell und problemlos auf die gewünschte Hubhöhe angehoben.
Die Schwenkschubgabel des NXV eignet sich für die Aufnahme nahezu aller Paletten und ermöglicht auch die Übergabe der Ladungsträger an eine Fördertechnik. Durch die sehr geringen Maße der dreh- und wendbaren Schwenkschubgabel können Paletten rechts und links vom Gang feinfühlig aufgenommen werden, ohne den NXV wenden zu müssen.
Die technischen Voraussetzungen des NXV werden aber erst durch das OptiSpeed Fahrzeugkonzept bzw. durch das iGo pilot navigation interface ausgeschöpft: Dabei kommuniziert der NXV mit dem Lagerverwaltungssystem.
Erhält der Fahrer einen Fahrauftrag, so kennt das Fahrzeug den nächsten anzusteuernden Lagerplatz im Hochregal. Der Stapler findet somit selbstständig seinen Weg durch die Lagergänge – fehlerhafte Auslagerungen sind dadurch ausgeschlossen.
Der NXV arbeitet mit der Lithium-Ionen-Technologie. Der Wegfall des Batteriewechsels sowie das Zwischenladen mit sehr kurzen Ladezeiten – überall dort, wo es Steckdosen gibt – garantieren den flexiblen Einsatz.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Neue Produktion von Dehn in Rumänien
Das Familienunternehmen erweitert sein Produktionsnetzwerk: Mit dem Spatenstich für ein...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Roboterlösung etikettiert Fässer und IBCs
Für die automatisierte Etikettierung von Fässern und IBC mit Gefahrstoff-...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Mobile Stromquelle für Profis
Für raue Einsätze auf Baustellen, im Forst oder im kommunalen...
Messen & Überwachen
-
Zum 20. Jubiläum neue Impulse
Die FMB – Fachmesse Maschinenbau feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!