Spie bringt Humboldt Forum zum Leuchten

Der Dienstleister wurde vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung beauftragt, den Strom und die Beleuchtung während der gesamten Neuerrichtung des Humboldt Forums bereitzustellen sowie die Lampen und Leuchten in allen öffentlichen Bereichen zu installieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich diesen Sommer abgeschlossen.
Im Jahr 2013 begannen die Arbeiten zur Teilrekonstruktion der Barockfassaden des Berliner Schlosses und der Aufbau des Humboldt Forums, das am 20. Juli 2021 eröffnet wurde. Das Humboldt Forum bietet auf 40.000 Quadratmetern ein kulturell-wissenschaftliches Programm mit Ausstellungen, Workshops, digitalen Projekten, künstlerischen Interventionen und Performances an.
Spie übernahm während der gesamten Zeit des Aufbaus die Montage, Vorhaltung, Wartung, Instandsetzung und Demontage der kompletten Stromversorgungs- und Baubeleuchtungsanlage. Installiert wurden neben einer Trafostation rund 450 Verteiler, darunter Gebäudehauptverteiler, Gruppen- und Baustromverteiler sowie etwa 100 Kilometer Kabel und Leitungen. Hinzu kamen 1.800 Bauleuchten und 800 Sicherheitsleuchten, die auch bei Netzausfall weiterhin Licht spenden.
Der Projektleiter von Spie, Rudolf Kollmer, erklärt: „Schon mehrmals haben wir die Stromversorgungsanlage, abhängig vom jeweiligen Projektfortschritt und unter Berücksichtigung der Anforderungen der an der Neuerrichtung beteiligten Firmen, umgestaltet. Für Events, zum Beispiel den Tag der offenen Baustelle, haben wir in kürzester Zeit die notwendigen Voraussetzungen in Form von Absicherungen geschaffen, damit die Besucher sich sicher im Objekt und auf dem Gelände bewegen konnten.“
Außerdem lieferte und installierte der Dienstleister alle Lampen und Leuchten in den öffentlichen Bereichen des Humboldt Forums und achtete dabei genauestens auf Farbwünsche sowie Ausrichtung des Lichts.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!