Spie bringt Humboldt Forum zum Leuchten

Der Dienstleister wurde vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung beauftragt, den Strom und die Beleuchtung während der gesamten Neuerrichtung des Humboldt Forums bereitzustellen sowie die Lampen und Leuchten in allen öffentlichen Bereichen zu installieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich diesen Sommer abgeschlossen.
Im Jahr 2013 begannen die Arbeiten zur Teilrekonstruktion der Barockfassaden des Berliner Schlosses und der Aufbau des Humboldt Forums, das am 20. Juli 2021 eröffnet wurde. Das Humboldt Forum bietet auf 40.000 Quadratmetern ein kulturell-wissenschaftliches Programm mit Ausstellungen, Workshops, digitalen Projekten, künstlerischen Interventionen und Performances an.
Spie übernahm während der gesamten Zeit des Aufbaus die Montage, Vorhaltung, Wartung, Instandsetzung und Demontage der kompletten Stromversorgungs- und Baubeleuchtungsanlage. Installiert wurden neben einer Trafostation rund 450 Verteiler, darunter Gebäudehauptverteiler, Gruppen- und Baustromverteiler sowie etwa 100 Kilometer Kabel und Leitungen. Hinzu kamen 1.800 Bauleuchten und 800 Sicherheitsleuchten, die auch bei Netzausfall weiterhin Licht spenden.
Der Projektleiter von Spie, Rudolf Kollmer, erklärt: „Schon mehrmals haben wir die Stromversorgungsanlage, abhängig vom jeweiligen Projektfortschritt und unter Berücksichtigung der Anforderungen der an der Neuerrichtung beteiligten Firmen, umgestaltet. Für Events, zum Beispiel den Tag der offenen Baustelle, haben wir in kürzester Zeit die notwendigen Voraussetzungen in Form von Absicherungen geschaffen, damit die Besucher sich sicher im Objekt und auf dem Gelände bewegen konnten.“
Außerdem lieferte und installierte der Dienstleister alle Lampen und Leuchten in den öffentlichen Bereichen des Humboldt Forums und achtete dabei genauestens auf Farbwünsche sowie Ausrichtung des Lichts.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Munk Group nimmt neues Produktions- und Sägezentrum in Betrieb
Das Familienunternehmen hat am Firmensitz in Günzburg ein neues Produktions-...
Condition Monitoring
-
Kontinuierliche Zustandsüberwachung von kritischen Assets
Die Condition-Monitoring-Systeme von Fluke Reliability stellen sicher, dass die Hauptschlagader...
Drucklufttechnik
-
Das alles kann Niederdruck 4.0
Der Sigma Air Manager 4.0 (SAM 4.0) von Kaeser fungiert...
Arbeitssicherheit
-
Robust und gleichzeitig bequem
Für Beschäftigte aus den Bereichen Bau, Entsorgung, Garten und Landschaftsbau...
Reinigung
-
Neuer Nachhaltigkeitsbericht von Kärcher
Das Unternehmen veröffentlichte vor wenigen Tagen den neuen Nachhaltigkeitsbericht mit...
Energie-Effizienz
-
Rechenzentren zur Energie- und Wärmeversorgung nutzen
Der Digitalverband Bitkom sorgte kürzlich mit dem Ansatz für Aufsehen,...
Fertigungstechnik
-
10.000-Tonnen-Anlage produziert Stahlringe
Einen Durchmesser von bis zu einem Meter weisen die Ringe...
Zulieferteile
-
Kontaktfedern individuell und nach Maß …
Kontaktfedern und Federkontakte sind aus der Elektrotechnik nicht mehr wegzudenken....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Teleskopknarre für Drehmomente bis 512 Nm
Mit der Teleskopknarre 516 erweitert Stahlwille sein Knarren-Sortiment. Das neue...
Messen & Überwachen
-
Das ist das Rahmenprogramm der bauma 2022
Neben den Ausstellern und ihren Exponaten bietet die bauma, die...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Alles aus einer Hand
Tsubaki Kabelschlepp liefert Komplettsystem für eine Krananlage, die im größten...
Facility Management
-
So geht rationell sanieren
Ein Altbau in Köln zeigt beispielhaft, wie sich ein Wohn-...
Materialfluss
-
Logimat war für Fetra voller Erfolg
Von den mehr als 50.000 Messebesuchern waren viele am Messestand...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile