Spie Buchmann neuer Fachpartner der Deutschen Lichtmiete

Kernaspekt von Light as a Service ist das Outsourcing der Beleuchtungsmodernisierung und Mieten der fertigen LED-Lösung. Kernelement für die Umrüstung der Lichtanlage ist die bundesweite Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachpartnern. Die Spie Buchmann GmbH ist seit 2021 einer von ihnen. Über das Partnerprogramm schaffen beide Unternehmen Synergien und Wettbewerbsvorteile.
Dipl.-Ing. Jörg Jennewein, Geschäftsführer von Spie Buchmann sieht bei seinen Kunden aus der Privatwirtschaft und dem öffentlichen Sektor in puncto Beleuchtungsmodernisierung drei zentrale Anforderungen: steigende Nachfrage nach Planbarkeit und Flexibilität, sinkende Investitionsbereitschaft und verstärkter Fokus auf nachhaltige lebenszyklusorientierte Lösungen.
„Uns war klar, wir müssen neue, noch mehr serviceorientierte Wege gehen, wenn wir diese Anforderungen erfüllen wollen. Über das Partnerprogramm der Deutschen Lichtmiete haben wir einen Weg gefunden und können unseren Kunden nun mit Light as a Service im Mietmodell eine investitionsfreie Alternative zum Kauf anbieten“, so Jennewein.
Die Partnerschaft hat für Spie Buchmann auch einen wirtschaftlichen Vorteil, denn als Fachpartner erhält das Unternehmen eine attraktive projektbezogene Provision. „Beschaffung, Kalkulation und Projektsteuerung bleiben im Rahmen der Kooperation beim Fachpartner“, erklärt René Schnaars, Leiter Partnervertrieb der Deutsche Lichtmiete AG. „Gleichzeitig trägt er kein Risiko, denn Produkthaftung und Gewährleistung liegen bei uns.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!