Spie sorgt für SI-Centrum Stuttgart

Spie versorgt den Gebäudekomplex des SI-Erlebnis-Centrums Stuttgart seit 2004 im Rahmen eines Energieliefer-Contractings mit Energie und Trinkwasser. Mittlerweile verantwortet das Unternehmen auch das technische Gebäudemanagement für das Freizeit- und Erlebnis-Center.
Das SI-Centrum ist ein Erlebniscenter in Stuttgart-Möhringen und eine der größten Stuttgarter Freizeiteinrichtungen. Es wird von ca. zwei Millionen Besuchern pro Jahr besucht. Es besteht aus zwei Musicaltheatern, der Spielbank Stuttgart, elf Restaurants, sieben Bars und drei Cafés, einem Filmpalast mit sechs Kinosälen, 22 Konferenz- und Tagungsräumen für bis zu 1.000 Personen, zwei Hotels und den VitaParc SchwabenQuellen (Wellness).
Spie versorgt das SI-Erlebnis-Centrum im Rahmen eines Energieliefer-Contractings mit den Medien Wärme, Kälte, Strom und Trinkwasser und verantwortet das gesamte technische Gebäudemanagement der Allgemeinflächen des Komplexes.
„Wir optimieren die Anlagentechnik des SI-Centrums kontinuierlich. Wir führen hier kontinuierlich Effizienzanalysen durch und identifizieren Einsparpotenziale. Wir entwickeln Konzepte, planen Maßnahmen und realisieren diese, um alle Anlagen so effizient wie möglich zu betreiben“, sagt Hans Loest, Sprecher der Geschäftsleitung in der Geschäftseinheit Energy Solutions von Spie Deutschland & Zentraleuropa. „Mit unseren Leistungen optimieren wir so die CO2-Bilanz des Unterhaltungszentrums, denn eines ist klar: die klimaschonendste Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht wird“, ergänzt Hans Loest.
Durch die energieeffizienten Maßnahmen reduziert Spie den Verbrauch von CO2 und erzielt zugleich deutliche Einsparungen: Durch diese und das Contracting-Modell können durchschnittlich mehr als zwei Millionen Euro pro Jahr sowie rund 2.500 Tonnen CO2 im Jahr eingespart werden.
2018 hat der Vertreter der Eigentümer des SI-Erlebnis-Centrums, Brookfield Properties, nach einer Ausschreibung, auch das technische Gebäudemanagement des Freizeit-Komplexes an den Dienstleister vergeben. Seitdem betreibt er alle gebäudetechnischen Anlagen für die Allgemeinflächen des Unterhaltungszentrums – unter anderem die Klima- und Brandmeldeanlagen sowie die Sprinkleranlagen und Fluchttüren.
„Wir erneuern außerdem die Gebäudeleittechnik, organisieren die notwendigen und gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen, begleiten Brandschutzbegehungen und bieten eine 24-Stunden Rufbereitschaft sowie das Störungsmanagement“, sagt Hartmut Kogel. „Wir kennen alle Anlagen genau und die Abstimmungswege innerhalb unseres Teams sind kurz, so dass wir Ideen sowie die damit verbundenen Maßnahmen flexibel und schnell umsetzen können – um beispielsweise weitere Einsparungen zu generieren oder um auf kurzfristige Nutzeranforderungen zu reagieren“, fährt er fort.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!