Staubfreies Abfüllen mit integrierter Absaugung

Die Meitron GmbH mischt pro Jahr rund 10.000 Tonnen pulverförmige Produkte für die Lebensmittelindustrie und füllt sie ab – zum Beispiel Stabilisatoren und Emulgatoren für die Molkereindustrie. Für die Sauberkeit beim Abfüllen sorgen hier Anlagen mit integrierten Ruwac-Saugern.
Dass die Absaugung im gesamten Betrieb eine wichtige Rolle spielt, versteht sich von selbst und ebenso, dass sie am besten direkt an der Entstehungsquelle erfolgt. Das wird schon beim ersten Prozessschritt deutlich, wo alle Produkte, die als Sackware oder in anderen Gebinden angeliefert werden, für die weitere Bearbeitung in Big-Bags umgefüllt werden.
Hier hat Meitron eine Umfüllstation installiert, in der ein Ruwac-Drehstromsauger vom Typ DS 1400 M die Absaugung übernimmt. Die Öffnung des Absaugarms befindet sich direkt an der Öffnung des Big Bags. Weil organische und somit entzündliche Stoffe gehandhabt werden, ist die Absauganlage nach den Anforderungen des Staubexplosionsschutzes (Zone 22) ausgeführt.
Am Ende der Prozesskette, bei der Abfüllung der Fertigprodukte in die kundenspezifischen Gebinde, kommt ebenfalls ein Ruwac-Sauger zum Einsatz. Hier wird ein leistungsstärkeres Modell vom Typ DS 2520 genutzt. Die Absaugung ist hier ebenfalls die Komplettanlage integriert, die Meitron mit „Bordmitteln“ entwickelt und gebaut hat. Auffällig beim Zone 22-Sauger ist u.a. das geringe Eigengeräusch: ein wichtiger Vorteil, weil auch hier manuell abgefüllt wird.
Beide Sauger sind „semi-mobil“: Ihnen ist zwar ein fester Standort zugewiesen und sie saugen Stäube direkt an der Um- und Abfüllung ab. Wenn das Personal aber das Sauggeschirr wechselt, können die Sauger auch für die Bodenreinigung oder zum Säubern der Anlagen genutzt werden – und dabei, genau wie ein „normaler“ Industriesauger, ihren Standort wechseln.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!