Stehleitern punkten durch Flexibilität

Stehleitern sind bei Instandsetzungs-, Installations- und Reinigungsarbeiten unverzichtbar. Ein- und beidseitig begehbare Modelle bieten dabei Flexibilität und Sicherheit und eignen sich durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten unter anderem für Arbeiten im Innenbereich.
Einseitige Stehleitern zeichnen sich durch bequeme Stufen, eine stabile Standplattform und einen Sicherheitsbügel aus, der Halt beim Aufstieg und Anlehnen während der Arbeit bietet. Diese Modelle eignen sich besonders für Arbeiten, die in eine Richtung ausgeführt werden, wie das Montieren von Lampen. Praktische Ablageschalen mit Kabelhaltern und Haken sorgen dafür, dass alle benötigten Werkzeuge und Materialien direkt griffbereit sind.
Dank tiefer Stufen (80 mm, 100 mm oder 125 mm) und rutschhemmender Fußkappen steht die Leiter stabil, auch auf glatten Böden, und schont zugleich den Untergrund. Kompakt und leicht, lassen sich diese Leitern zudem platzsparend lagern und eignen sich ideal für den Einsatz in kleinen Räumen.
Beidseitig begehbare Modelle bieten dafür den Vorteil, dass sie von beiden Seiten genutzt werden können. Das ist vor allem bei Arbeiten an größeren Flächen, etwa beim Streichen von Wänden, von Vorteil. Diese Modelle sind auch mit profilierten Sprossen verfügbar, die hohe Standfestigkeit und größere Arbeitshöhen ermöglichen. Wichtig ist jedoch, dass diese Leitern nach DIN EN 131 nur bis zur drittobersten Stufe bestiegen werden dürfen.
Stehleitern von Krause bieten zusätzlich Modelle mit R13-Stufen für erhöhte Rutschhemmung. Diese selbstreinigenden Stufen sorgen auch bei widrigen Bedingungen für Sicherheit, da ihre offene Profilstruktur Verunreinigungen wie Schlamm oder Schnee durchfallen lässt. Die langlebigen Stufen sind komplett aus Aluminium gefertigt und bieten somit gegenüber Stufen mit Gummi- oder Kunststoffeinlagen einen zusätzlichen Verschleißschutz. Auch die Standplattform der einseitigen Leitern ist rutschhemmend ausgestattet.
Übrigens: Der Hersteller bietet beide Leitertypen auch in einer Schwerlastversion für Belastungen bis 225 Kilogramm an. Die Schwerlastvariante ist mit zusätzlichen Verstrebungen und einem um 40 Prozent höheren Sicherheitsbügel ausgestattet, was eine sichere Nutzung auch für großgewachsene Anwender ermöglicht.
Zusätzlich sind Teleskop-Stufenleitern im Programm, die dank verstellbarer Holmverlängerungen auch auf Treppen und Hindernissen eingesetzt werden können. Sie lassen sich stufenlos bis zu 1.150 mm verstellen, um sicheren Einsatz auf unebenem Gelände zu ermöglichen. Ausgestattet mit Sicherheitsbügeln, stabilen Gelenken und D-Stufen erfüllen sie die TRBS 2121-2-Anforderungen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Freie Sicht in die Werkzeugmaschine
Mit dem Drehfenster Spinvista ermöglicht Hema auch bei laufender Produktion...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Kompakte LED-Signalleuchte mit Touch-Funktion
Mit der EZ550320 präsentiert IPF eine kompakte Mehrfarben-LED-Signalleuchte mit integrierter...
Reinigung
-
Für eine effiziente Bodenreinigung
Topregal ergänzt sein Sortiment um die neue Scheuersaugmaschine WM20E von...
Energie-Effizienz
-
Effiziente Kältetechnik für die Kunststoffverarbeitung
Die industrielle Kältetechnik spielt eine zentrale Rolle in der Kunststoffverarbeitung...
Fertigungstechnik
-
Ablagerungen und Keimbildung vermeiden
Die 42. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (42. BImSchV) sorgt...
Zulieferteile
-
Spelsberg startet Konfigurationsservice Easyprint
Ab Mitte März bietet Spelsberg mit Easyprint einen neuen Onlineservice...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Die Kunst des Lötens
Löten, eine Technik mit Ursprung im antiken Ägypten, ist heute...
Messen & Überwachen
-
Logimat bestätigt ihre Relevanz
Vom 11. bis 13. März 2025 versammelte die Logimat in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Facility-Service-Anbieter trotzen der Krise
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten verzeichnen die Facility-Service-Anbieter in Deutschland im vierten...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!