Stehleitern punkten durch Flexibilität

Stehleitern sind bei Instandsetzungs-, Installations- und Reinigungsarbeiten unverzichtbar. Ein- und beidseitig begehbare Modelle bieten dabei Flexibilität und Sicherheit und eignen sich durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten unter anderem für Arbeiten im Innenbereich.
Einseitige Stehleitern zeichnen sich durch bequeme Stufen, eine stabile Standplattform und einen Sicherheitsbügel aus, der Halt beim Aufstieg und Anlehnen während der Arbeit bietet. Diese Modelle eignen sich besonders für Arbeiten, die in eine Richtung ausgeführt werden, wie das Montieren von Lampen. Praktische Ablageschalen mit Kabelhaltern und Haken sorgen dafür, dass alle benötigten Werkzeuge und Materialien direkt griffbereit sind.
Dank tiefer Stufen (80 mm, 100 mm oder 125 mm) und rutschhemmender Fußkappen steht die Leiter stabil, auch auf glatten Böden, und schont zugleich den Untergrund. Kompakt und leicht, lassen sich diese Leitern zudem platzsparend lagern und eignen sich ideal für den Einsatz in kleinen Räumen.
Beidseitig begehbare Modelle bieten dafür den Vorteil, dass sie von beiden Seiten genutzt werden können. Das ist vor allem bei Arbeiten an größeren Flächen, etwa beim Streichen von Wänden, von Vorteil. Diese Modelle sind auch mit profilierten Sprossen verfügbar, die hohe Standfestigkeit und größere Arbeitshöhen ermöglichen. Wichtig ist jedoch, dass diese Leitern nach DIN EN 131 nur bis zur drittobersten Stufe bestiegen werden dürfen.
Stehleitern von Krause bieten zusätzlich Modelle mit R13-Stufen für erhöhte Rutschhemmung. Diese selbstreinigenden Stufen sorgen auch bei widrigen Bedingungen für Sicherheit, da ihre offene Profilstruktur Verunreinigungen wie Schlamm oder Schnee durchfallen lässt. Die langlebigen Stufen sind komplett aus Aluminium gefertigt und bieten somit gegenüber Stufen mit Gummi- oder Kunststoffeinlagen einen zusätzlichen Verschleißschutz. Auch die Standplattform der einseitigen Leitern ist rutschhemmend ausgestattet.
Übrigens: Der Hersteller bietet beide Leitertypen auch in einer Schwerlastversion für Belastungen bis 225 Kilogramm an. Die Schwerlastvariante ist mit zusätzlichen Verstrebungen und einem um 40 Prozent höheren Sicherheitsbügel ausgestattet, was eine sichere Nutzung auch für großgewachsene Anwender ermöglicht.
Zusätzlich sind Teleskop-Stufenleitern im Programm, die dank verstellbarer Holmverlängerungen auch auf Treppen und Hindernissen eingesetzt werden können. Sie lassen sich stufenlos bis zu 1.150 mm verstellen, um sicheren Einsatz auf unebenem Gelände zu ermöglichen. Ausgestattet mit Sicherheitsbügeln, stabilen Gelenken und D-Stufen erfüllen sie die TRBS 2121-2-Anforderungen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!