Still gewinnt IFOY Award

Bereits zum zwölften Mal sicherten sich die Hamburger einen IFOY Award. In der Kategorie „Mobile Robot“ siegte der automatisierte Hochhubwagen EXV iGo, das erste in Serie produzierte automatisierte Fahrzeug von Still.
Als erstes automatisiertes Fahrzeug von Still, das industriell in Serie produziert wird, basiert der EXV iGo auf einem modularen Konzept. Das bedeutet eine schnelle Verfügbarkeit und maximale Skalierbarkeit. Dank der industrialisierten Fertigung sowie modularer Systemparameter ist der EXV iGo auch rasch verfügbar und mit iGo easy einfach in Betrieb zu nehmen.
Service und Wartung gestalten sich schnell und flexibel dank eines neuen digitalen Servicekonzepts. Es ermöglicht den Servicetechnikern unter anderem, zur Diagnose und Fehlerbehebung auf den digitalen Zwilling jedes einzelnen Fahrzeugs zurückzugreifen.
„Die Auszeichnung mit dem IFOY Award bestätigt unseren Fokus auf kundenorientierte Innovationen“, freut sich Frank Müller, Senior Vice President Sales & Service Business Development Still, der den Award entgegennahm. „Der EXV iGo ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass Still Entwicklungen nicht aus technischem Ehrgeiz vorantreibt, sondern stets mit einem klaren Blick für die Bedürfnisse unserer Kunden.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Batteriepower aus Kamenz
Die Mercedes-Benz Tochter Accumotive hat in Kamenz die Serienproduktion der...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!