Strategische Allianz zwischen PTC und Schaeffler

PTC und der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler haben Ende Januar eine strategische Allianz bekannt gegeben, in deren Rahmen Schaeffler auf PTC-Lösungen standardisieren wird, um eine integrierte, durchgängige IT-Landschaft zu implementieren. Darüber hinaus wird Schaeffler PTC bei der Weiterentwicklung von marktspezifischen Standardlösungen unterstützen, um die Anforderungen von Automobil- und Industrieunternehmen noch besser zu erfüllen.
Die Allianz fußt auf der erfolgreichen zwanzigjährigen Zusammenarbeit, die auf Schaefflers Einsatz der CAD- und PLM-Lösungen von PTC basiert. Diese Tools sind unerlässlich für die Einführung und Weiterentwicklung der Schaeffler-Initiativen für digitale Zwillinge und für die Visualisierung von 3D-Modellen, beispielsweise im Rahmen von Augmented-Reality-Projekten.
Schaeffler möchte die Erfahrung und die End-to-End-Lösungen von PTC nutzen, um von einer kundenspezifischen Engineering-IT-Umgebung zum Einsatz von Standardanwendungen im gesamten Unternehmen überzugehen. Dies ermöglicht zeitnahe Reaktionen auf sich schnell ändernde Anforderungen in einem dynamischen, wettbewerbsorientierten Umfeld.
Die Allianz ist fokussiert auf die Optimierung der bestehenden Umgebung sowie deren Erweiterung durch Projekte wie Schaefflers Enterprise Traceability oder Model-Based Enterprise und die tiefere Integration von Softwareentwicklungswerkzeugen.
Ziel ist die unternehmensweite Integration der Software- und Systementwicklungslösungen (Application Lifecycle Management und Model-Based Systems Engineering). Dies ermöglicht auch, kritische Systems-Engineering-Anforderungen besser abzubilden, wie zum Beispiel die Erfüllung unterschiedlicher länderspezifischer Sicherheitsvorschriften.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp: Neuer Vorstand für Innovation und Technik
Mit Wirkung zum 1. April hat der Aufsichtsrat der Lapp...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Digitale Transformation in der Pneumatik …
… sorgt für mehr Nachhaltigkeit und ermöglicht eine präventive Instandhaltung
Arbeitssicherheit
-
Leckage detektiert, Versicherung aktiviert
Wenn flüssige Gefahrstoffe auslaufen, sind schnelles Handeln und Spezialisten gefragt
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Multi-Energie-Infrarotheizung findet großen Zuspruch
Wie lassen sich die heiztechnischen Herausforderungen von Hallengebäuden in der...
Fertigungstechnik
-
Gerätebetriebszeit mit KI optimieren
Hersteller von Gabelstaplern nutzt unter anderem KI-gesteuerte Teileempfehlung
Zulieferteile
-
Ein System für alle Teile
Würth Industrie Service stellt auf der Logimat (Stuttgart, 25. bis...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue, starke Akku-Tauchsäge
Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für dieses...
Messen & Überwachen
-
Weiterbildungsangebote der Asecos-Academy
Im Mai bietet Asecos, der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Für schnelle Bewegungen und lange Verfahrwege
Um die Abwicklungs- und Bereitstellungszeiten in der Intralogistik zu senken,...
Facility Management
-
1.500 Tonnen schultern diese Rollen
Schwerlastrollen von Blickle erhöhen Prozesssicherheit bei Brückenabsenkung
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile