Strategische Allianz zwischen PTC und Schaeffler

PTC und der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler haben Ende Januar eine strategische Allianz bekannt gegeben, in deren Rahmen Schaeffler auf PTC-Lösungen standardisieren wird, um eine integrierte, durchgängige IT-Landschaft zu implementieren. Darüber hinaus wird Schaeffler PTC bei der Weiterentwicklung von marktspezifischen Standardlösungen unterstützen, um die Anforderungen von Automobil- und Industrieunternehmen noch besser zu erfüllen.
Die Allianz fußt auf der erfolgreichen zwanzigjährigen Zusammenarbeit, die auf Schaefflers Einsatz der CAD- und PLM-Lösungen von PTC basiert. Diese Tools sind unerlässlich für die Einführung und Weiterentwicklung der Schaeffler-Initiativen für digitale Zwillinge und für die Visualisierung von 3D-Modellen, beispielsweise im Rahmen von Augmented-Reality-Projekten.
Schaeffler möchte die Erfahrung und die End-to-End-Lösungen von PTC nutzen, um von einer kundenspezifischen Engineering-IT-Umgebung zum Einsatz von Standardanwendungen im gesamten Unternehmen überzugehen. Dies ermöglicht zeitnahe Reaktionen auf sich schnell ändernde Anforderungen in einem dynamischen, wettbewerbsorientierten Umfeld.
Die Allianz ist fokussiert auf die Optimierung der bestehenden Umgebung sowie deren Erweiterung durch Projekte wie Schaefflers Enterprise Traceability oder Model-Based Enterprise und die tiefere Integration von Softwareentwicklungswerkzeugen.
Ziel ist die unternehmensweite Integration der Software- und Systementwicklungslösungen (Application Lifecycle Management und Model-Based Systems Engineering). Dies ermöglicht auch, kritische Systems-Engineering-Anforderungen besser abzubilden, wie zum Beispiel die Erfüllung unterschiedlicher länderspezifischer Sicherheitsvorschriften.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Schuler-Division Industry unter neuer Führung
Schuler-Geschäftsführer Frank Klingemann legt zum Jahresende die Führung der Division...
Condition Monitoring
-
Instandhaltung im digitalen Zeitalter
Mit der richtigen Instandhaltungssoftware die Möglichkeiten von Industrie 4.0 nutzen
Drucklufttechnik
-
Jetzt auch für den kleinen Leistungsbereich
Die Schraubenkompressoren der Baureihe S-4 von Boge sind nun auch...
Arbeitssicherheit
-
5G Funkgerät für Ex-Zone 1/21
i.safe Mobile stellt zusammen mit seinem Partner Ruggear zwei 5G...
Reinigung
-
Neuer Industriesauger für anspruchsvolle Umgebungen
Kärcher erweitert sein Produktportfolio um den mobilen Industriesauger IVM 60/36-3...
Energie-Effizienz
-
Große Kältemengen bei kleinem CO2-Footprint
Ein Musterbeispiel für die effiziente und nachhaltige industrielle Großkälteerzeugung befindet...
Fertigungstechnik
-
„Ein Service wie für Sie gemacht“
Eine rund um die Uhr besetzte Hotline, Unterstützung sowohl für...
Zulieferteile
-
Neues von der VTH-Fachgruppe „Schlauch- und Armaturentechnik“
Rund 70 Mitglieder und Gäste aus der D-A-CH-Region begrüßte die...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Portable Arbeitslampen
Je nach Einsatzgebiet unterscheiden sich die Ansprüche professioneller Anwender an...
Messen & Überwachen
-
all about automation Hamburg
In Hamburg startet das Jahr der regionalen Fachmessereihe all about...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Neue Produktfamilie elektromechanischer Antriebssysteme
Mit Industrial Powerise präsentiert Stabilus eine neue Produktfamilie elektromechanischer Antriebssysteme....
Facility Management
-
Smarte Stromversorgung für die Gebäudeautomation
Ökonomisch, platzsparend und flexibel einsetzbar – diese Merkmale zeichnen die...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile