Strombedarf von Anlagen reduzieren

Durch die Verknüpfung mit realen Produktionsdaten soll der neue „Energy Monitor“ von Schuler Einsparungen von zehn Prozent und mehr ermöglichen.
Der „Energy Monitor“ verknüpft die Informationen zum Stromverbrauch einer Anlage einschließlich der gesamten Peripherie – wie etwa Bandanlage oder Transfer – mit den Produktionsdaten. So wird auf einen Blick sichtbar, beispielsweise welches Werkzeug und welches Produkt bei welcher Hubzahl den höchsten Energiebedarf hat.
„Die Erfahrung zeigt, dass die Kunden mindestens zehn Prozent einsparen, wenn sie erst einmal die Verbraucher im Detail kennen“, erklärt Andreas Banzhaf vom Schuler Service.
Ein Aha-Effekt stelle sich oft auch ein, wenn transparent gemacht wird, wie viele Stunden manche Pressen betriebsbereit sind – aber nicht produzieren. Nicht selten bleiben die Anlagen auch über das Wochenende angeschaltet und ziehen dabei je nach Größe zwischen 500 und 1.000 Kilowattstunden, ohne dass ein einziges Teil aufs Auslaufband fällt.
„Hinzu kommt, dass viele Automobilhersteller von ihren Zulieferern mittlerweile genaue Angaben zum Energiebedarf pro hergestelltem Bauteil einfordern“, fügt der Spezialist hinzu. Genau diese Information berechnet der Energy Monitor automatisch.
Die Voraussetzung dafür ist, dass auf der Schuler-Anlage bereits der Production Monitor installiert ist. Beide Anwendungen sind Bestandteil der Digital Suite, die mittlerweile eine ganze Reihe an Lösungen des Pressenherstellers zur Vernetzung der Umformtechnik bündelt.
Links:
www.schulergroup.com/energy_monitor
https://digitalsuite.schulergroup.com/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Schuler-Division Industry unter neuer Führung
Schuler-Geschäftsführer Frank Klingemann legt zum Jahresende die Führung der Division...
Condition Monitoring
-
Instandhaltung im digitalen Zeitalter
Mit der richtigen Instandhaltungssoftware die Möglichkeiten von Industrie 4.0 nutzen
Drucklufttechnik
-
Jetzt auch für den kleinen Leistungsbereich
Die Schraubenkompressoren der Baureihe S-4 von Boge sind nun auch...
Arbeitssicherheit
-
5G Funkgerät für Ex-Zone 1/21
i.safe Mobile stellt zusammen mit seinem Partner Ruggear zwei 5G...
Reinigung
-
Neuer Industriesauger für anspruchsvolle Umgebungen
Kärcher erweitert sein Produktportfolio um den mobilen Industriesauger IVM 60/36-3...
Energie-Effizienz
-
Große Kältemengen bei kleinem CO2-Footprint
Ein Musterbeispiel für die effiziente und nachhaltige industrielle Großkälteerzeugung befindet...
Fertigungstechnik
-
„Ein Service wie für Sie gemacht“
Eine rund um die Uhr besetzte Hotline, Unterstützung sowohl für...
Zulieferteile
-
Neues von der VTH-Fachgruppe „Schlauch- und Armaturentechnik“
Rund 70 Mitglieder und Gäste aus der D-A-CH-Region begrüßte die...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Portable Arbeitslampen
Je nach Einsatzgebiet unterscheiden sich die Ansprüche professioneller Anwender an...
Messen & Überwachen
-
all about automation Hamburg
In Hamburg startet das Jahr der regionalen Fachmessereihe all about...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Neue Produktfamilie elektromechanischer Antriebssysteme
Mit Industrial Powerise präsentiert Stabilus eine neue Produktfamilie elektromechanischer Antriebssysteme....
Facility Management
-
Smarte Stromversorgung für die Gebäudeautomation
Ökonomisch, platzsparend und flexibel einsetzbar – diese Merkmale zeichnen die...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile