Anzeige
Anzeige
  • Zielsicher zur idealen Werkzeugbürste

    Als Werkzeuge der Oberflächen- und Fertigungstechnik kommen technische Bürsten heute in vielen Branchen zum Einsatz. Je nach Ausführung werden sie etwa zum Entgraten, zur Formgebung, zum Strukturieren oder zum Reinigen eingesetzt. Dabei bietet das Sortiment von Kullen-Koti...

    • veröffentlicht am 28. Februar 2023
  • Bürsten – die vielseitigen Werkzeuge zum Entgraten

    Das Bürstentgraten gilt als eine der flexibelsten und mitunter wirtschaftlichsten Methoden der mechanischen Entgrattechnik. Abseits aufwändiger Verfahren und Anlagen bietet es den Herstellern und Bearbeitern metallischer und polymerer Halbzeuge und Bauteile die Möglichkeit, Grate zu beseitigen, Kanten...

    • veröffentlicht am 30. November 2022
  • Temperaturbeständig bis 1.200 Grad Celsius

    Auf der Aluminium 2022 (27. bis 29. September in Düsseldorf) präsentiert Kullen-Koti seine Ofentransportrollen.

    • veröffentlicht am 1. September 2022
  • Bei 150.000 Ausführungen die richtige finden

    Wie man in fünf Schritten zur optimalen Bürstenlösung kommt, erklären Experten

    • veröffentlicht am 21. Juli 2022
  • So geht das automatisierte Entgraten

    Kullen-Koti präsentiert auf drei Messen Bürstenlösungen für das automatisierte Entgraten

    • veröffentlicht am 10. September 2021
  • Eine Dichtung, die auch gleiten kann

    Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken Bürstendichtungen ein breites Anwendungsspektrum ab. Zu ihren Aufgaben zählen der Schutz gegen Staub- und Schmutzpartikel, Zugluft und Feuchtigkeit sowie die klimatechnische und akustische Isolierung. Insbesondere der Fenster-,...

    • veröffentlicht am 18. Dezember 2020
  • Bürste schafft Struktur

    Wie technische Bürstensysteme beim Finishing von WPC-Oberflächen punkten

    • veröffentlicht am 18. September 2020
  • Technische Bürsten in der Verpackungstechnik

    In den vollautomatisierten Linien der modernen Verpackungstechnik übernehmen technische Bürsten in vielen Prozessstufen wichtige Schlüsselfunktionen. Sie falzen, führen, fördern, glätten und applizieren, und erweisen sich auch in anderen Fällen als überaus vielseitig. Entscheidender Faktor für ihren Einsatz...

    • veröffentlicht am 29. Juni 2020
  • Bürstenlösungen zum Entgraten

    Als rein mechanisches Verfahren gilt das Bürstentgraten als überaus kostengünstige und ressourcenschonende Methode zum Verrunden und Entgraten von Werkstückkanten. Gleichzeitig erweisen sich die dafür eingesetzten Bürstensysteme als sehr anpassungsfähige, universelle und effiziente Werkzeuge.

    • veröffentlicht am 5. Februar 2020
  • Der mechanische Weg zur glatten Kante

    Das Bürstentgraten zählt zu den einfachsten, vielseitigsten und oft auch wirtschaftlichsten Verfahren der Entgrattechnik. Ohne Chemikalieneinsatz und ohne die Zuführung von thermischer Energie lassen sich damit Grate entfernen, Kanten verrunden und Flitter beseitigen.

    • veröffentlicht am 5. August 2019