Anzeige
Anzeige
  • Lebensdauer von Lagern x-fach verbessert

    Bei Förderanlagen im Bergbau kommt es oft zu vorzeitigen Ausfällen der Wälzlager an der Spannrolle. Häufig beträgt deren Lebensdauer nur wenige Monate. Das muss nicht sein, wie die Experten von NSK betonen. Sie haben nach eigenen Angaben...

    • veröffentlicht am 13. Januar 2022
  • Auf die Montage(-werkzeuge) kommt es an

    Mit dem richtigen Montagewerkzeug und dem Wissen, wie man dieses benutzt, lässt sich die Lebensdauer von Wälzlagern deutlich verlängern und die Anlagenverfügbarkeit optimieren. Diese Erfahrung musste ein Hersteller von Dämmstoffen machen, der mit häufigen Ausfällen der Wälzlager...

    • veröffentlicht am 12. November 2021
  • Besonderheiten bei der Gemüseverarbeitung

    Wälzlager, die in verschmutzter und/oder feuchter Umgebung arbeiten, müssen mit hochwirksamen Dichtungen ausgestattet sein. Zugleich ist ein schneller und komfortabler Ein- und Ausbau gefordert sowie die Möglichkeit, Ausrichtungsfehler bei der Montage auszugleichen. Diese Eigenschaftskombination bieten die Self-Lube-Lagereinheiten...

    • veröffentlicht am 6. Oktober 2021
  • Fast 300.000 Euro an Wartungs- und Ausfallkosten eingespart

    In einem Stahlwerk traten pro Jahr bis zu drei Lagerausfälle an einer Zellenradschleuse auf, die für die Zudosierung von Kohle bei der Erzaufbereitung genutzt wird. Neben den Kosten für die Ersatzlager fielen dabei jedes Mal auch Kosten...

    • veröffentlicht am 27. August 2021
  • Online-Schulungsmodul für Strangguss

    Die NSK Academy erweitert ihr Schulungsangebot um ein neues Trainingsmodul für Wälzlager-Anwender in der Stranggussindustrie. Das Modul wendet sich an Experten, die Wälzlager für Stranggussanlagen auswählen, spezifizieren oder instandhalten.

    • veröffentlicht am 9. Juni 2021
  • Spezielle Fette und Dichtung punkten hier

    Wälzlager für Servomotoren haben ganz besondere Anforderungen

    • veröffentlicht am 6. April 2021
  • NSK academy: Neues Trainingsmodul

    Die NSK academy erweitert ihr Schulungsangebot um eine Online-Trainingsplattform für die Wälzlager-Anwender in Walzwerken. Das Training wendet sich an Spezialisten, zu deren Aufgaben die Auswahl und die Instandhaltung von Wälzlagern für die anspruchsvollen Einsatzbedingungen der Stahlindustrie gehören.

    • veröffentlicht am 9. März 2021
  • 4,5-fache Lagerstandzeit

    In einer britischen Großbäckerei kam es immer wieder zu unerwarteten Produktionsunterbrechungen, weil die Stehlagereinheiten am Umlaufventilator eines Heißluftofens ausfielen. Nach dem Austausch der Lagereinheiten erhöhte sich die Lagerstandzeit um den Faktor 4,5.

    • veröffentlicht am 10. Dezember 2020
  • Whitepaper: Beschaffung von Ersatzteilen für Maschinen und Anlagen

    NSK hat ein Whitepaper veröffentlicht, das den Nutzen der Zusammenarbeit mit einem bewährten Ersatzteillieferanten und OEM-Ausrüster verdeutlicht.

    • veröffentlicht am 23. November 2020
  • Wälzlager mit verbesserter Keramikbeschichtung

    Immer häufiger kommen in Maschinen und Anlagen energieeffiziente drehzahlgeregelte Elektroantriebe zum Einsatz. Das ist insbesondere dann wirtschaftlich, wenn bedarfsabhängig unterschiedliche Leistungen abgerufen werden. Aus der Drehzahlregelung ergibt sich nämlich ein verändertes Anforderungsprofil für Wälzlager.

    • veröffentlicht am 12. November 2020