Anzeige
  • Für sprachgesteuerte Wärmebilder

    Teledyne Flir präsentiert mit dem „Termal by Flir“-Kooperationspartner: RealWear, einem Pionier im Bereich von Wearable-Lösungen, das weltweit erste vollständig freihändig nutzbare, sprachgesteuerte Wärmebildkameramodul.

    • veröffentlicht am 11. Januar 2023
  • Drucktaupunktdaten: Messen und Aufzeichnen

    Mit diesen Daten lassen sich das Druckluftsystem und der Energieverbrauch optimieren

    • veröffentlicht am 2. Dezember 2022
  • Webinar: Software für Wärmebildkameras

    Teledyne Flir informiert morgen, am 30.11., ab 14.30 Uhr in einem kostenlosen Webinar über tiefere Analysen, optimierte Inspektionen und effizientere Berichterstellung in der Wärmebildtechnik.

    • veröffentlicht am 29. November 2022
  • Kompakte Wärmebildkamera für gefährliche Umgebungen

    Potenziell explosionsgefährdete Umgebungen wie Öl- und Gasanlagen oder chemische Betriebe, müssen vor Zündquellen geschützt werden. Aus diesem Grund müssen elektronische Geräte, die in diesen Arbeitsumgebungen eingesetzt werden, den ATEX-Produktvorschriften oder ähnlichen Vorschriften (z. B. UKEX und IECEx)...

    • veröffentlicht am 17. November 2022
  • Vollkommen mobile Infrarotkamera

    Teledyne Flir kündigt die Einführung der Flir One Edge Pro an, einer drahtlosen Wärmebildkamera für Mobilgeräte. Anders als bei Vorgängermodellen muss das neue Modell nicht mehr physisch mit dem Mobilgerät verbunden sein. Zudem ist sie nicht mehr...

    • veröffentlicht am 15. November 2022
  • Webinar: Energiesparen mit Wärmebildkameras

    Am 23.11. um 11 Uhr gibt ein kostenloses Webinar von Teledyne Flir wichtige Anregungen, wie sich jetzt Energieverluste verhindern und steigende Energiekosten mit Wärmebildkameras bekämpfen lassen.

    • veröffentlicht am 8. November 2022
  • Neue Website des Infrared Training Centers

    Die Suche nach den richtigen Thermografiekursen ist dank einer neu eingeführten Website für das Infrared Training Center (ITC) jetzt einfacher.

    • veröffentlicht am 14. Oktober 2022
  • Wärmebildkamera für Inspektionsprofis

    Das Einsteigermodell E52 der Wärmebildkamera-Serie Exx von Flir ist nun auf der Conrad Sourcing Platform verfügbar. Es verfügt über einen Routenplaner für effizientere Arbeitsabläufe:

    • veröffentlicht am 11. Oktober 2022
  • Webinar-Reihe zur Thermografie

    Ungekühlte Wärmebildkameras sind aus Instandhaltung und Bauthermografie nicht mehr wegzudenken. Aber auch in Wissenschaft und Forschung kann Thermografie wichtige Erkenntnisse liefern. Die Kameras für diese Anwendungen können mit ihren zum Teil gekühlten Detektoren jedoch wesentlich komplexer sein....

    • veröffentlicht am 21. September 2022
  • Klein, leicht, aber für anspruchsvolle Anwendungen geeignet

    Die neuesten Modelle der Blackfly S GigE-Kamerareihe von Teledyne Flir sind die BFS-U3-50S4M-C (Monochrom-Modell) und die BFS U3 50S4C C (Farbmodell). Diese 5 MP-Modelle eignen sich dank ihres geringen Gewichts von 53 Gramm und der hohen Pixeldichte...

    • veröffentlicht am 11. Juli 2022
  • ROI? Innerhalb von 24 Stunden

    Eine neuartige Optimierungs- und Inspektionsplattform von Instrumental kombiniert die Cloud-Software, die Bildverarbeitungsinspektion, künstliche Intelligenz (KI) und elektronische Testdaten, um Ausschuss zu reduzieren. Möglich wird dies, indem Probleme nicht nur am Ende der Inspektionslinie, sondern vorgelagert erkannt und...

    • veröffentlicht am 1. Juli 2022
  • Teledyne Flir erweitert Exx-Serie

    Das Unternehmen baut die Exx-Wärmebildkameraserie – zu der bisher die Modelle E96, E86, E76 und E54 gehören – um das Modell E52 aus. Die Infrarotauflösung der handgehaltenen E52 erreicht 43.200 Pixel. Zusammen mit dem vierfachen Digitalzoom sorgt...

    • veröffentlicht am 9. Juni 2022
  • Radiometrische Infrarotkamera mit großer Reichweite

    Teledyne Flir hat vor Kurzem die Markteinführung des neuen radiometrischen Infrarotkamerasystems Flir RS6780 bekannt gegeben, das für die Messung von Objekten in größerer Entfernung (Range-Tracking), Zielsignatur, Tests im Freien und wissenschaftliche Anwendungen unter allen Bedingungen konzipiert ist....

    • veröffentlicht am 8. April 2022
  • Anlageninspektionen beschleunigen

    Der britische Inspektionsspezialist PFE Limited setzt die Software Flir Thermal Studio ein, um Inspektionen und Berichterstellung zu beschleunigen.

    • veröffentlicht am 31. März 2022
  • RS Components liefert neue Ultraschallbildkamera aus

    RS Components (RS) hat mit der Si124 jetzt eine neue Ultraschallbildkamera von Flir ins Sortiment aufgenommen.

    • veröffentlicht am 18. Februar 2022
  • Neue Hochgeschwindigkeits-Wärmebildkameras von Teledyne Flir

    Vor wenigen Tagen stellte Teledyne Flir mit der X858x und der X698x zwei Familien der X-Serie vor. Die neuen Kamerasysteme bieten hochauflösende Wärmebilder in höchster Geschwindigkeit für wissenschaftliche Forschung und technische Anwendungen im mittelwelligen Infrarot (MWIR) und...

    • veröffentlicht am 4. Februar 2022
  • Betonbauwerken visuell auf den Zahn fühlen

    Bereits seit dem Jahr 2009 war bekannt, dass die Salzbachtalbrücke auf der A66 bei Wiesbaden sanierungsbedürftig war. Zwölf Jahre später wurden dann Risse, herabfallende Betonteile und Absenkungen bemerkt. Die Brücke wurde Mitte Juni von einem Tag auf...

    • veröffentlicht am 10. Januar 2022
  • Neue akustische Bildgebungssysteme

    Teledyne Flir erweitert das Angebot an akustischen Bildgebungssystemen um zwei weitere Si124-Kameramodelle. Die Si124-PD eignet sich dank spezieller Funktionen für die Erkennung von Teilentladungen und die Si124-LD für die Erkennung von Luftlecks.

    • veröffentlicht am 16. November 2021
  • Probleme sehen, die 124 Mikros hören

    Neue akustische Bildgebungskamera von Flir im Einsatz bei SPI Inspections

    • veröffentlicht am 10. September 2021
  • Klein, leicht, für anspruchsvolle Anwendungen geeignet

    Teledyne Flir stellt mit den Modellen BFS-PGE-50S4M-C und BFS PGE 50S4C C die neuesten Ergänzungen zur Blackfly S GigE-Kamerareihe vor.

    • veröffentlicht am 9. September 2021