Anzeige
  • Digitale Sicherheit von Anlagen prüfen

    Mit dem neuen Jahr treten bei der Prüfung von Anlagen und Produkten zahlreiche Neuerungen in Kraft. Neben der technischen Sicherheit rücken Nachhaltigkeit und digitale Sicherheit in den Fokus, so der TÜV-Verband.

    • veröffentlicht am 11. Januar 2023
  • Jedes vierte Notstromaggregat hat wesentliche Mängel

    Notstromaggregate sichern im Fall eines Stromausfalls die Energieversorgung in Gebäuden oder öffentlichen Schutzräumen. Doch im Jahr 2021 ist gut jede vierte „Sicherheitsstromversorgungsanlage“ in prüfpflichtigen Gebäuden wie Krankenhäusern, Schulen, Hochhäusern oder Shopping-Malls mit „wesentlichen Mängeln“ von den TÜV-Sachverständigen...

    • veröffentlicht am 15. Juli 2022
  • 2.600 Aufzüge stillgelegt

    Im Jahr 2021 sind bei den gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen rund 4.550 Aufzugsanlagen mit „gefährlichen Mängeln“ beanstandet worden (0,7 Prozent). Davon mussten 2.600 Aufzüge sofort stillgelegt werden, weil die Anlagen nicht sofort an Ort und Stelle instandgesetzt werden...

    • veröffentlicht am 4. Juli 2022
  • Risiko für Aufzüge und industrielle Anlagen

    TÜV-Verband warnt vor den neuen Herausforderungen durch Cyberangriffe

    • veröffentlicht am 23. Januar 2020