Technik-Clips von Krause

Die Serie der Protec-Fahrgerüste Serie von Krause umfasst, um den Anforderungen unterschiedlicher Arbeitsumgebungen gerecht zu werden, eine Vielzahl von Modellen mit spezifischen Eigenschaften und Vorteilen. Um die Unterschiede in Aufbau und Anwendung besser zu veranschaulichen, hat der Hersteller nun drei entsprechende Videos erstellt und veröffentlicht.
Das klassische Aluminium-Fahrgerüst Protec zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine Vielseitigkeit aus. Mit einer Arbeitshöhe von bis zu 12,30 Metern bietet es Sicherheit und Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen.
Das Protec XS bietet eine klappbare Grundeinheit, die es kompakt und leicht transportierbar macht. Es ist ideal für den Einsatz auf engem Raum oder auf Baustellen mit begrenztem Platzangebot.
Die Protec XXL Serie in Breitbauweise wiederum bietet eine doppelte Belagbühnenfläche und eignet sich daher besonders für Arbeiten mit großen Materialmengen oder für Handwerker-Teams, die gleichzeitig arbeiten müssen.
Die beiden neueren Modelle Protec 1000 und Protec XS 1000 bieten ähnliche Vorteile wie die vorgenannten Modelle, verfügen jedoch über keine Traverse. Dadurch benötigen sie weniger Aufstellfläche und können in der Grundaufstellung problemlos durch Türen fahren, was sie ideal für den Innenausbau macht. Die Fahrrollen sind direkt in den Vertikalrahmen integriert, was den Auf- und Abbau zusätzlich erleichtert. Das gilt auch für das Protec XS ECO. Durch die niedrige Arbeitshöhe von nur 3,60 Meter eignet es sich auch für den sicheren Innen- und Außeneinsatz in geringen Höhen.
Um das System im Einsatz zu zeigen und die einfache und schnelle Montage auch beim Aufbau hoher Arbeitshöhen zu demonstrieren, hat der Hersteller Krause nun für die Modelle Protec, Protec XXL und Protec XS Animationsvideos erstellt. Auch wenn die Videos nicht als Montagevideos zu verstehen sind, da sich der Aufbau bei geringeren Arbeitshöhen unterscheidet, zeigen die Videos die grundsätzliche Vorgehensweise und den Einsatz der vorlaufenden Geländerrahmen des Guardmatic-Systems am Gerüst.
Links:
https://www.krause-systems.de/protec-fahrgerueste.html
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!