Teledyne Flir erweitert Exx-Serie

Das Unternehmen baut die Exx-Wärmebildkameraserie – zu der bisher die Modelle E96, E86, E76 und E54 gehören – um das Modell E52 aus. Die Infrarotauflösung der handgehaltenen E52 erreicht 43.200 Pixel. Zusammen mit dem vierfachen Digitalzoom sorgt dies für Schärfe und Klarheit, sodass sich auch feine Temperaturveränderungen erkennen lassen, die auf entstehende Fehler und Probleme hinweisen können.
Die ergonomische E52 ist einfach zu bedienen. Sie unterstützt Fachleute beispielsweise dabei, erste Anzeichen von Gebäudeproblemen frühzeitig zu erkennen, Hot Spots zu identifizieren, elektrische und mechanische Systeme zu überprüfen und Probleme zu vermeiden, bevor sie Schäden verursachen, die zu teuren Reparaturen führen können.
Die Kamera liefert detaillierte Messergebnisse, so dass Fachleute elektrische Fehler sicher diagnostizieren und auch versteckte Anomalien bei Temperaturen von bis zu 550 Grad Celsius aufspüren können. Das funktioniert auch in rauen Fertigungs- und Produktionsumgebungen.
Flir Inspection Route wird jetzt als Standardfunktion für jede Kamera der Exx-Serie angeboten und durch die Software Flir Thermal Studio Pro mit dem Plugin Route Creator ergänzt, die separat als Jahresabonnement erhältlich ist. Das komplette Routing-Paket ermöglicht es Fachleuten, benutzerdefinierte Inspektionen und vorgeplante Routen zu erstellen und zu exportieren.
Alle Exx-Serie-Kameras verfügen über die MSX-Bildverbesserungstechnologie, die Details der visuellen Kamera einbezieht, um größere Klarheit zu schaffen. Dabei werden Kanten- und Umrissdetails über das Wärmebild gelegt. Anders als beim Zusammenführen von Wärmebild und physischem Bild (Fusion) verwässert MSX nicht die Wärmebildaufnahme und reduziert nicht die Wärmebildtransparenz.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Maschinenraum wächst
Würth Industrie Service wird Teil des Transformations-Ökosystems Maschinenraum. Die Allianz...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Aerzen auf der Hannover Messe 2023
Auf der Hannover Messe (17. bis 21 April) zeigt das...
Arbeitssicherheit
-
Ergonomisches Arbeiten am Bildschirm
Langes Sitzen oder Stehen vor dem Computer ist der Gesundheit...
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Verbot für Leuchtstofflampen zwingt zum Handeln
Seit Februar 2023 gilt in der EU ein Verbot für...
Fertigungstechnik
-
Robotics-as-a-Service
Körber baut das bestehende Leistungsangebot aus Warehouse Management Systemen, Warehouse...
Zulieferteile
-
Verbesserte Software für die Antriebsauslegung
Gates vereinfacht mit seiner Design Power-Plattform die Konstruktion und Spezifikation...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kabel schnell und eindeutig kennzeichnen
Transparente Etiketten versiegeln das Etikett und schützen so die Beschriftung
Messen & Überwachen
-
Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsseminare
In diesem Jahr bietet der Kübler Campus am Firmensitz in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Lapp auf der Hannover Messe
Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie sind das Thema...
Facility Management
-
Wertvolles Material und Maschinen schützen
Video Guard kann Diebstähle auf Baustellen verhindert und im Fall...
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile