Anzeige

Temperaturüberwachungssystem für Drehrohröfen

von am 29. November, 2021

Fluke Process Instruments bringt die neueste Generation seines Temperaturüberwachungssystems CS400 für Drehrohröfen auf den Markt. Das System wurde speziell für raue Ofenumgebungen entwickelt. Es dient als vollintegrierte Lösung zur kontinuierlichen Überwachung des Ofenmantels auf Hotspots, die wiederum auf Verschleiß hindeuten.

Dabei kann das System jeden einzelnen Ziegel der Ausmauerung abbilden. So lassen sich kostspielige Schäden und ungeplanter Stillstand vermeiden und die Ofenlebensdauer verlängern.

Herzstück des Systems ist der MP-Linescanner, der in Echtzeit vollständige Wärmebilder von kontinuierlichen Prozessen erstellt und bis zu 1024 Temperaturpunkte je Zeile erfasst.

Das System basiert auf einer standardmäßigen Ethernet-Kommunikation. Die speziell für Ofenanwendungen entwickelte grafische Benutzeroberfläche sorgt für eine einfache Einrichtung und Nutzung ohne aufwändiges Training. Nach der Einrichtung liefert die Software ein Wärmebild des gesamten Ofenmantels.

Links:

https://get.flukeprocessinstruments.com/cs400/emedia/

Die Software unterstützt mehrere Öfen, 3D-Ansichten zur Darstellung der Mantel- und Ziegeldicke und Mantelprofile über die gesamte Ofenlänge und bietet eine Zoom-Funktion zur detaillierten Untersuchung interessierender Bereiche. Nutzer können Alarme für bestimmte Temperaturbereiche und Zonen parametrieren. Bild: Fluke Process Instruments

Artikel per E-Mail versenden