Tipps zur fachgerechten Kettenschmierung

Welchen Anforderungen müssen Schmiermittel genügen, wenn es um Industrieketten geht? Der Verband Technischer Handel VTH gibt Tipps hierzu und fasst die wichtigsten in einer Infografik zusammen.
Die Verschleißlebensdauer einer Industriekette hängt dabei entscheidend von einer fachmännisch ausgeführten Schmierung und der Auswahl des richtigen Schmierstoffes ab. Denn rund 60 Prozent aller Kettendefekte sind auf falsche Schmierung oder Schmierstoffe zurückzuführen, so die Experten des VTH.
Wie aber schmiert man eine Industriekette optimal? Der VTH hat dazu eine Infografik erstellt. Anwender können so auf einen Blick erkennen, welche acht Punkte besondere Aufmerksamkeit verdienen. Darüber hinaus sind weitere Aspekte zu beachten, die nachfolgend aufgeführt werden.
Verschleißschutz
Aufgrund des Betriebs im Misch-Reibungsbereich sind Ketten hohem Verschleiß ausgesetzt. Durch die Zugabe von Festschmierstoffen wie MoS2, Graphit oder PTFE kann der Verschleiß wirksam reduziert oder sogar verhindert werden.
Haftfähigkeit
Hochwertige Schmierstoffe verhindern, dass der Schmierstoff an den Stellen der Ketten, an denen die Fliehkräfte besonders stark angreifen, abgeschleudert wird.
Kriechfähigkeit
Da die Reibstelle sich im Ketteninneren befindet, ist auch die Kriechfähigkeit ein bedeutsamer Faktor.
Regenerierfähigkeit
Abrasiv wirkende alte Schmierstoffreste und Rückstände können zu hohem Verschleiß führen. Diese müssen durch den Schmierstoff gelöst und aus den Kettengelenken herausgefördert werden.
Resistenz
Je nach Einsatzgebiet müssen Schmierstoffe eine hohe Resistenz gegenüber Wasser, Säuren, Laugen und aggressiven Gasen haben.
Temperaturstabilität
Werden Ketten bei besonders hohen oder niedrigen Temperaturen betrieben, muss der Schmierstoff dennoch alle zuvor beschriebenen Funktionen behalten. Oberhalb von 250 Grad Celsius können nur noch Festschmierstoffsysteme eingesetzt werden. Bei sehr niedrigen Temperaturen müssen Stoffe zum Einsatz kommen, die trotzdem zähflüssig bleiben.
Rat von Fachbetrieben im Technischen Handel
Nicht nur mit Rat, sondern auch mit Tat stehen im Bedarfsfall die Mitglieder der VTH-Fachgruppe „Antriebstechnik” bereit. Das Kompetenznetzwerk vereint erfahrene Fachbetriebe für technischen Industriebedarf mit dazugehörenden Dienstleistungen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
40 Jahre IPF
In diesem Jahr kann ipf electronic auf eine 40-jährige Geschichte...
Condition Monitoring
-
Kabeldiagnosen statt Ausfällen
Im laufenden Betrieb von Hochspannungskabelsystemen fallen drohende Probleme wie zum...
Drucklufttechnik
-
Neue Vakuumpumpenreihe von Atlas Copco
Aufbauend auf der GHS VSD+ Baureihe drehzahlgeregelter Schraubenvakuumpumpen mit Öleinspritzung...
Arbeitssicherheit
-
Gefahrstoffschränke sicher und nachhaltig entlüften
Der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und -handling Asecos bringt einen...
Reinigung
-
Ruwac auf der Powtech 2022
Auf der Powtech 2022 (27. - 29. September 2022 im...
Energie-Effizienz
-
Neues CO2-Analyse-Tool
Wie SKF der Industrie hilft, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.
Fertigungstechnik
-
10.000-Tonnen-Anlage produziert Stahlringe
Einen Durchmesser von bis zu einem Meter weisen die Ringe...
Zulieferteile
-
Flammenhemmende Klebebänder
Tesa bringt ein Sortiment flammenhemmender Klebebänder auf den Markt. Das...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Präzisions-Crimpzange mit Schnellwechselsystem
Die Gogatool CT-U ist ein Präzisionswerkzeug mit einer werkzeuglosen „easy...
Messen & Überwachen
-
Erfolgreicher Re-Start für den Smart Maintenance Pavilion
Nach vier erlebnisreichen Tagen mit vielen interessanten Gesprächen und Vorträgen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindungen
Flender erweitert sein Portfolio im Bereich der industriellen Kupplungen und...
Facility Management
-
Selbstbewertung des BIM-Reifegrades
Ab sofort steht MyBIMScore, eine webbasierte Anwendung zur Selbstbewertung des...
Materialfluss
-
Logimat war für Fetra voller Erfolg
Von den mehr als 50.000 Messebesuchern waren viele am Messestand...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile