Tipps zur fachgerechten Kettenschmierung

Welchen Anforderungen müssen Schmiermittel genügen, wenn es um Industrieketten geht? Der Verband Technischer Handel VTH gibt Tipps hierzu und fasst die wichtigsten in einer Infografik zusammen.
Die Verschleißlebensdauer einer Industriekette hängt dabei entscheidend von einer fachmännisch ausgeführten Schmierung und der Auswahl des richtigen Schmierstoffes ab. Denn rund 60 Prozent aller Kettendefekte sind auf falsche Schmierung oder Schmierstoffe zurückzuführen, so die Experten des VTH.
Wie aber schmiert man eine Industriekette optimal? Der VTH hat dazu eine Infografik erstellt. Anwender können so auf einen Blick erkennen, welche acht Punkte besondere Aufmerksamkeit verdienen. Darüber hinaus sind weitere Aspekte zu beachten, die nachfolgend aufgeführt werden.
Verschleißschutz
Aufgrund des Betriebs im Misch-Reibungsbereich sind Ketten hohem Verschleiß ausgesetzt. Durch die Zugabe von Festschmierstoffen wie MoS2, Graphit oder PTFE kann der Verschleiß wirksam reduziert oder sogar verhindert werden.
Haftfähigkeit
Hochwertige Schmierstoffe verhindern, dass der Schmierstoff an den Stellen der Ketten, an denen die Fliehkräfte besonders stark angreifen, abgeschleudert wird.
Kriechfähigkeit
Da die Reibstelle sich im Ketteninneren befindet, ist auch die Kriechfähigkeit ein bedeutsamer Faktor.
Regenerierfähigkeit
Abrasiv wirkende alte Schmierstoffreste und Rückstände können zu hohem Verschleiß führen. Diese müssen durch den Schmierstoff gelöst und aus den Kettengelenken herausgefördert werden.
Resistenz
Je nach Einsatzgebiet müssen Schmierstoffe eine hohe Resistenz gegenüber Wasser, Säuren, Laugen und aggressiven Gasen haben.
Temperaturstabilität
Werden Ketten bei besonders hohen oder niedrigen Temperaturen betrieben, muss der Schmierstoff dennoch alle zuvor beschriebenen Funktionen behalten. Oberhalb von 250 Grad Celsius können nur noch Festschmierstoffsysteme eingesetzt werden. Bei sehr niedrigen Temperaturen müssen Stoffe zum Einsatz kommen, die trotzdem zähflüssig bleiben.
Rat von Fachbetrieben im Technischen Handel
Nicht nur mit Rat, sondern auch mit Tat stehen im Bedarfsfall die Mitglieder der VTH-Fachgruppe „Antriebstechnik” bereit. Das Kompetenznetzwerk vereint erfahrene Fachbetriebe für technischen Industriebedarf mit dazugehörenden Dienstleistungen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Maschinenraum wächst
Würth Industrie Service wird Teil des Transformations-Ökosystems Maschinenraum. Die Allianz...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Aerzen auf der Hannover Messe 2023
Auf der Hannover Messe (17. bis 21 April) zeigt das...
Arbeitssicherheit
-
Ergonomisches Arbeiten am Bildschirm
Langes Sitzen oder Stehen vor dem Computer ist der Gesundheit...
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Verbot für Leuchtstofflampen zwingt zum Handeln
Seit Februar 2023 gilt in der EU ein Verbot für...
Fertigungstechnik
-
Robotics-as-a-Service
Körber baut das bestehende Leistungsangebot aus Warehouse Management Systemen, Warehouse...
Zulieferteile
-
Verbesserte Software für die Antriebsauslegung
Gates vereinfacht mit seiner Design Power-Plattform die Konstruktion und Spezifikation...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kabel schnell und eindeutig kennzeichnen
Transparente Etiketten versiegeln das Etikett und schützen so die Beschriftung
Messen & Überwachen
-
Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsseminare
In diesem Jahr bietet der Kübler Campus am Firmensitz in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Lapp auf der Hannover Messe
Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie sind das Thema...
Facility Management
-
Wertvolles Material und Maschinen schützen
Video Guard kann Diebstähle auf Baustellen verhindert und im Fall...
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile