Tonnenschwere Leitungen führen

Konfektionierte und geprüfte Energieführung von Igus erhöht die Sicherheit und reduziert Beschaffungs- und Installationszeit
Um Leitungen in hängenden Anwendungen sicher zu führen, hat Igus den E-loop als Alternative zum Service Loop entwickelt. Denn der Service Loop sorgt häufig für Probleme: die Leitungen haben keine Führung, besitzen keinen definierten Biegeradius, können sich nicht bewegen und brechen im schlimmsten Fall. Außerdem muss bei einer Wartung oder Reparatur des Service Loops das komplette System getauscht werden, da die Leitungen miteinander vergossen sind.
„Mit dem E-loop haben wir eine Alternative zum Service Loop entwickelt. Die dreidimensionale Energieführung kombiniert die Vorteile einer Kunststoff-Energiekette mit einem hochfesten Zugseil. Das Seil nimmt die Zugkräfte im Inneren der Kette auf und gibt sie an die Anschlusselemente ab. Dadurch bleiben die Leitungen komplett zugentlastet“, erklärt Tim Schneebeck, Branchenmanager Oil & Gas bei Igus. Die modulare E-Kette aus Hochleistungskunststoff bietet zu jeder Zeit einen definierten Biegeradius und hält dank PU-Protektoren Vibrationen und Schlägen stand.
Vor allem in Tiefbohranlagen ersetzt der E-loop erfolgreich den Service Loop. Aber auch in der Landstromversorgung oder im Tagebau kommt er zum Einsatz: „Viele Projekte konnten wir schon gewinnen. Dabei war der Wunsch der Kunden häufig eine komplette Energieführung mit entsprechenden notwendigen Prüfungen nach VDE und IEC zu erhalten“, so Schneebeck weiter.
„Für Niederspannungsleitungen zum Beispiel bei Top Drive Systemen konnten wir von Anfang an ein komplett fertiges geprüftes Readychain-System mit Chainflex-Leitungen liefern. Für Hochspannungsleitungen und Spezialstecker haben wir jetzt die richtigen Partner mit an Bord“, ergänzt Markus Hüffel, Produktmanager Readychain & Readycable bei Igus.
Alle E-loops kann Igus nun auch mit Sonderleitungen und Spezialsteckern für die Landstromversorgung und Ex-Zonen als fertiges System liefern. Die Serie hat Igus jetzt außerdem um eine halbstegige Variante erweitert. Die neue Ausführung ist speziell für statische Einsätze zum Beispiel in der Landstromversorgung für die Energieführung vom Mast zum Power Container entwickelt, besitzt ein geringes Gewicht und ist kostengünstig.
Links:
https://www.igus.de/info/e-loop
Politik & Wirtschaft
-
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2021
Als wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit wurde der weltweit kompakteste...
Condition Monitoring
-
Luftfeuchtigkeits-/Temperatur-Sensor mit IO-Link
Turcks Condition-Monitoring-Sensor erleichtert die Zustandsüberwachung von Räumen, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Interview zur EU-Verordnung zum Austausch von Lichtanlagen
Ab September 2023 gilt die neue EU-Verordnung zur Festlegung von...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Was man über technische Federn wissen sollte
Was bedeutet der Begriff „technische Federn“? Welche Metallfederarten sind damit...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
4.100 Newtonmeter handlich verpackt
Neuer kompakter Schrauber punktet (nicht nur) mit hohem Drehmoment
Messen & Überwachen
-
Husum Wind mit Schwerpunktthema Windwasserstoff
Der Schwerpunkt der diesjährigen Messe, die vom 14. bis 17....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Add-on macht Pneumatik-Zylinder smart
Bis zu 60 Prozent Energieeinsparung verspricht Mader beim Einsatz seines...
Facility Management
-
Mit 400 km/h gegen Schmierereien
Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile