Transportgeräte in ESD-Ausführung

Im Zuge der Digitalisierung gibt es immer mehr Produkte, in denen elektronische Komponenten verbaut werden. Für deren empfindliche Bauteile müssen Hersteller eine besondere Sorgfaltspflicht walten lassen. Denn kommt es hier zu einer elektrischen Entladung (Electrostatic Discharge – ESD), führt diese zu folgenschweren Schäden.
Halbleiter, Platinen und Co. müssen schon beim innerbetrieblichen Transport vor elektrischer Entladung geschützt werden, um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten. Für diese Herausforderung bietet Fetra nach eigenen Angaben ein breites ESD-Programm mit Transportgeräten in mehreren Größen und für verschiedene Traglasten an.
„Aber im Prinzip können wir jedes Produkt, das wir standardmäßig führen, auf Wunsch in ESD-Ausführung liefern“, erklärt Markus Rehm, Vertriebsleiter DACH bei Fetra. Er stellt fest, dass neben Etagenwagen, Tischwagen und Stahlrohrkarren vor allem bei den ESD-Materialständern eine wachsende Nachfrage gibt. Diese sind mittels eines Federriegels ergonomisch anpassbar und somit für sitzende Montagetätigkeiten geeignet.
Die pulverbeschichtete Stahlrohrkonstruktion aller ESD-Geräte dieses Herstellers verfügt über einen Graphitanteil, der dafür sorgt, dass eine potenzielle elektrische Aufladung abgeleitet wird. Ist die Transportlösung mit Holzböden ausgestattet, entsprechen diese den Vorgaben der DIN 68765 hinsichtlich ihrer elektrischen Leitfähigkeit.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!