Trocken- und Wärmeschränke von Denios

Die neuen Trocken- und Wärmeschränke der Firma aus Bad Oeynhausen kommen immer dann zum Einsatz, wenn es um thermische Prozesse geht, also beispielsweise im Labor, in der Forschung oder in der Qualitätssicherung.
„Bereits seit langer Zeit produzieren und vertreiben wir große Wärmekammern, in denen zum Beispiel Fässer gelagert und erhitzt werden können“, erklärt Tobias Nick, der bei der Denios SE für den Bereich Thermotechnik zuständig ist. „Unsere neuen Trocken- und Wärmeschränke sind eine Nummer kleiner, dafür aber überaus flexibel in Laboren und anderen Test-Umgebungen einsetzbar.“
Die Spezialschränke sorgen dafür, dass bestimmte Materialien zum Beispiel ausgehärtet oder erwärmt werden. „Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig“, so Tobias Nick. „Es geht zum Beispiel um Kleber, der für Testzwecke getrocknet wird – oder es geht um Öle und Fette, die aufgeschmolzen werden. In unseren Schränken sieht man dann ganz genau, wie Stoffe auf Trockenheit und Hitze reagieren und wie man sie danach weiterverarbeiten kann.“
Auch ein Temperaturstresstest oder ein beschleunigter Alterungstests kann in den Schränken durchgeführt werden. Dabei gibt es die Geräte mit Umluft oder freier Konvektion und es wird gewährleistet, dass eine homogene Temperaturverteilung im Inneren der Schränke stattfindet.
Denios bietet die Trockenschränke derzeit in sechs verschiedenen Varianten an.
Links:
www.denios.de/lager-und-prozesstechnik/thermotechnik/trocken-und-waermeschraenke
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile