Trocken- und Wärmeschränke von Denios

Die neuen Trocken- und Wärmeschränke der Firma aus Bad Oeynhausen kommen immer dann zum Einsatz, wenn es um thermische Prozesse geht, also beispielsweise im Labor, in der Forschung oder in der Qualitätssicherung.
„Bereits seit langer Zeit produzieren und vertreiben wir große Wärmekammern, in denen zum Beispiel Fässer gelagert und erhitzt werden können“, erklärt Tobias Nick, der bei der Denios SE für den Bereich Thermotechnik zuständig ist. „Unsere neuen Trocken- und Wärmeschränke sind eine Nummer kleiner, dafür aber überaus flexibel in Laboren und anderen Test-Umgebungen einsetzbar.“
Die Spezialschränke sorgen dafür, dass bestimmte Materialien zum Beispiel ausgehärtet oder erwärmt werden. „Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig“, so Tobias Nick. „Es geht zum Beispiel um Kleber, der für Testzwecke getrocknet wird – oder es geht um Öle und Fette, die aufgeschmolzen werden. In unseren Schränken sieht man dann ganz genau, wie Stoffe auf Trockenheit und Hitze reagieren und wie man sie danach weiterverarbeiten kann.“
Auch ein Temperaturstresstest oder ein beschleunigter Alterungstests kann in den Schränken durchgeführt werden. Dabei gibt es die Geräte mit Umluft oder freier Konvektion und es wird gewährleistet, dass eine homogene Temperaturverteilung im Inneren der Schränke stattfindet.
Denios bietet die Trockenschränke derzeit in sechs verschiedenen Varianten an.
Links:
www.denios.de/lager-und-prozesstechnik/thermotechnik/trocken-und-waermeschraenke
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Batteriepower aus Kamenz
Die Mercedes-Benz Tochter Accumotive hat in Kamenz die Serienproduktion der...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!