Anzeige
Anzeige

TÜV Süd auf der FMB

von am 5. November, 2019

Vom 6. bis 8. November 2019 findet in Bad Salzuflen die 15. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau statt. TÜV Süd ist in diesem Jahr zum fünften Mal mit einem Stand vertreten (Halle 20, Stand F39).

TÜV Süd unterstützt die Hersteller und Zulieferer im Maschinenbau dabei, die Anforderungen von verschiedenen Zielmärkten in Europa, Nordamerika und Asien zu erfüllen. Der Prüf- und Zertifizierungsdienstleister verfügt über Kompetenzen im Bereich von gesetzlichen Regelungen und ein weltweites Netzwerk von Experten und Prüflaboren.

So führt TÜV Süd beispielsweise Prüfungen nach dem internationalen CB-Verfahren und für die Vergabe des KC-Mark und KCs-Mark für den südkoreanischen Markt durch und ist als Nationally Recognized Testing Laboratory (NRTL) in den USA und Kanada zugelassen.

Für Hersteller, die in die USA und nach Kanada exportieren möchten, gilt: Europäische Prüfzeichen auf Basis von EN- oder IEC-Normen sowie die CE-Kennzeichnung sind rechtlich nicht anerkannt. Maschinen, Produktionsanlagen und Produkte müssen nationalen Regelwerken und Normen entsprechen.

Die für eine Zertifizierung notwendigen Prüfungen darf nur eines der wenigen national anerkannten Prüflabore (NRTLs) durchführen. TÜV Süd ist nach eigenen Angaben das einzige anerkannte Prüfhaus außerhalb der USA und für Hersteller relevant, die ihre Produkte in Übersee vermarkten möchten.

Links:

www.fmb-messe.de

www.tuev-sued.de

Im Bereich von Robotern und Industrierobotern unterstützt TÜV Süd die Unternehmen mit der CE-Konformitätsprüfung und der entsprechenden Zertifizierung für den europäischen Binnenmarkt und mit Zertifizierungen für den US-amerikanischen und den kanadischen Markt. Bild: FMB, easyfairs

Artikel per E-Mail versenden