Anzeige

Ultimo Trend Report 2021

von am 28. März, 2022

Kosten von Ausfallzeiten oft kaum bekannt, Wissensaustausch und Recruiting problematisch

Die aktuellen Herausforderungen, Problemfelder und Zukunftstrends im Asset Management und der Instandhaltung sind Thema im aktuellen Enterprise Asset Management (EAM) Trend Report 2021 von Ultimo Software Solutions.

Im Fokus der internationalen Umfrage stehen die wichtigsten EAM-Faktoren wie Betriebszeit, Kostenkontrolle, Effizienz, Sicherheit/HSE, Investitionen, Aus- und Weiterbildung sowie Technologie. Ein zentrales Ergebnis: Datensilos sowie der mangelnde Austausch von Informationen und Wissen gefährden die Betriebszeit und so auch die Rentabilität – gerade in Krisenzeiten wie der COVID-Pandemie.

Laut Ultimo Trend Report 2021 sind die wichtigsten KPIs für Asset Manager in allen Sektoren Betriebszeit (33,73 %), Effizienz (30,47 %) und Kostenkontrolle (19,53 %). Überraschend dabei: 82,17 % der Umfrageteilnehmer konnten die Kosten einer Stunde Ausfallzeit für ihr Unternehmen nicht beziffern. Und das, obwohl 60,45 % der befragten Asset Manager im vergangenen Jahr ungeplante Ausfallzeiten zu verzeichnen hatten.

Dies zeigt sehr deutlich eine Wissenslücke zwischen den Instandhaltungs- und den Managementteams auf und weist ferner auf die Existenz von Datensilos hin, welche die Effizienz beeinflussen. Die Minderheit der Asset Manager, denen ihre Downtime-Kosten bekannt waren, konnten diese zwischen 1.000 und 45.000 Euro pro Stunde verorten, wobei der Durchschnitt bei 4.860 Euro pro Stunde lag.

Besorgniserregend ist, dass mehr als 70,80 % der Befragten Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Personal hatten, wobei 54,11 % als Hauptgrund den Mangel an Bewerbern mit geeigneter Erfahrung angaben. Dies deutet darauf hin, dass hier bereits ein ernsthaftes Qualifikations-Problem besteht, was die Weitergabe und dauerhafte Sicherung von Wissen im Unternehmen noch wichtiger macht.

Der Ultimo Enterprise Asset Management (EAM) Trend Report 2021 basiert auf den Ergebnissen der bisher größten Befragung von Asset-Management-Experten in Großbritannien, Deutschland, Holland und Belgien und steht zum kostenlosen Download bereit.

Links:

www.ultimo.com/trendbericht

Mit 45,03 % gab die deutliche Mehrheit der Asset Manager an, über Instandhaltungsbudgets von deutlich mehr als 500.000 Euro zu verfügen. Allerdings hatte fast ein Drittel der Befragten (26,16 %) ihr Budget im Jahr 2021 überschritten. Bild: Ultimo

Artikel per E-Mail versenden