Ultimo Trend Report 2022

Alternde Assets, ungeplante Ausfallzeiten, mangelnde Kommunikation und Fachkräftemangel sowie globale Störungen und explodierende Energiepreise haben Auswirkungen, so die Analyse.
In dem Bericht beschreibt IFS Ultimo, ein Anbieter von Softwarelösungen für das Enterprise Asset Management (EAM), die verschiedenen Dynamiken, die den EAM-Betrieb beeinflussen, und identifiziert die größten Problembereiche.
Zur Erstellung dieses Berichts wurde eine umfassende Befragung von Entscheidungsträgern durchgeführt, die an Aktivitäten im Bereich Enterprise Asset Management beteiligt sind – mehr als 260 Personen nahmen daran teil. Sie kamen aus Unternehmen aller Größenordnungen und umfassten Instandhaltungsmanager, Asset Manager, Facility Manager, Betriebsleiter usw.
Das derzeitige Umfeld
Ein erhebliches Problem ist die wirtschaftliche Unsicherheit, so die Meinung der Befragten. Darüber hinaus beeinträchtigen die daraus resultierenden Störungen der Lieferketten weiterhin die Fähigkeit dieser Unternehmen, ihre Geschäftsziele zu erreichen. Auch der Zugang zu ausreichend ausgebildetem Personal erweist sich als schwierig, wobei eine immer größer werdende Qualifikationslücke überbrückt werden muss.
Eine hohe Priorität hat nach wie vor die Maximierung der Laufzeit. Mehr als zwei Drittel der Befragten gaben an, dass die Unternehmen, für die sie tätig sind, im letzten Jahr unter nennenswerten ungeplanten Betriebsunterbrechungen gelitten haben.
Als weitere Ziele nannten die Teilnehmer der Befragung die Steigerung der betrieblichen Effizienz, die Verlängerung der Nutzungsdauer von Assets sowie die Senkung von Kapitalkosten und den Kosten für den laufenden Betrieb.
Angesichts der wirtschaftlichen Lage wird davon ausgegangen, dass die Bedeutung datengestützter Entscheidungen zur Verbesserung der Kostenkontrolle zunehmen wird. Eine engere und effektivere Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen (und die Notwendigkeit, von isolierten Strukturen wegzukommen) war ebenfalls ein Thema, das in den Rückmeldungen regelmäßig angesprochen wurde.
Die Notwendigkeit einer nachhaltigeren Arbeitsweise wurde nicht so hoch eingestuft, wie viele erwartet hätten, wird aber dennoch immer wichtiger.
Die wichtigsten Ergebnisse
Der Ultimo EAM Trend Report 2022 hat zahlreiche interessante Fakten ans Licht gebracht. Hier nur einige der Highlights.
- Mehr als 64 Prozent der Befragten gaben an, dass sie die Notwendigkeit mobilbasierter Wartungsverfahren als entscheidend für die Steigerung der Effizienz ansehen, jedoch waren 21 Prozent der Meinung, dass der fehlende Zugang zur erforderlichen Technologie dies behindert.
- 39 Prozent erkannten an, dass Investitionen in die Belegschaft für die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind und dass eine gute Ausbildung notwendiger denn je ist.
- Etwa 32 Prozent sahen in alternden Assets die größte Bedrohung für die Aufrechterhaltung akzeptabler Laufzeiten und waren auf der Suche nach besseren Möglichkeiten, um dieses Problem zu entschärfen.
- 27 Prozent der Befragten vertraten die Ansicht, dass eine verbesserte Kommunikation zwischen den Abteilungen unabdingbar ist, um die betrieblichen Abläufe ihres Unternehmens reaktionsfähiger zu gestalten.
Neben den Erkenntnissen angesehener Branchenanalysten enthält der Bericht außerdem Beiträge einer Reihe hochrangiger Führungskräfte – darunter Vertreter von Schneider Electric, Royal Philips N.V., Verdantix, ICT Group und Logitek.
Links:
Der komplette Bericht steht hier zum Download bereit.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
L&R Kältetechnik mit neuem Büro in München
Zum Januar hat L&R Kältetechnik ein neues Vertriebsbüro in München...
Condition Monitoring
-
Betriebliche Effizienz verbessern – so geht’s
Wie neue Werkzeuge und Technologien helfen, Abfälle und Verschwendung zu...
Drucklufttechnik
-
Drucktaupunktdaten: Messen und Aufzeichnen
Mit diesen Daten lassen sich das Druckluftsystem und der Energieverbrauch...
Arbeitssicherheit
-
Cemo-Katalog mit tagesaktuellen Preisen
Wie in der Halbleiterbranche seit Jahren üblich, bietet nun auch...
Reinigung
-
Kärcher Cleaning Consulting
Arbeitszeit macht 90 Prozent des Aufwandes in der Reinigungsbranche aus,...
Energie-Effizienz
-
Kübler fordert Technologieoffenheit bei der Energiewende
Die Energiewende wird Deutschland beschäftigen wie kein anderes Thema. Dabei...
Fertigungstechnik
-
Kollaborative Montage
Schwedischer Leuchtenhersteller setzt auf Cobots von Yaskawa
Zulieferteile
-
Neuer Katalog von Werma
Auf knapp 230 Seiten finden sich im neuen Katalog innovative...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Ladungssicherung durch Beschichtung
LKWs und andere Nutzfahrzeuge werden in der Regel mit schwerem,...
Messen & Überwachen
-
Ausblick auf die maintenance 2023
Das Programm steht, die Ausstellungsfläche ist laut Messeveranstalter easyfairs bereits...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Weil es hier besonders präzise sein muss
Im Bereich der Werkzeugmaschinen ist die Lagerung von Spindeln sowie...
Facility Management
-
Nachhaltige Winterdienstprodukte
Im Winterdienst eingesetzte Werkzeuge sind vielfältigen Widrigkeiten ausgesetzt. Zum einen...
Materialfluss
-
Immer freie Sicht auf Blocklagerschilder
Aufgrund eines hohen Umsatzwachstums hat der Maschinenhersteller und -händler Scheppach...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile