Ultraflache Stellmuttern

Einfache Wellenmuttern (z.B. nach DIN 981) oder Systeme mit radialer Sicherung stoßen bei hohen Drehzahlen an ihre Grenzen. Es kommt zu Vibrationen aufgrund von Asymmetrien, zum Verlust der Lagervorspannung oder sogar zum Systemausfall, wenn sich die Mutter aufgrund solcher Vibrationen in Verbindung mit hohen Fliehkräften löst. Doch es gibt Alternativen.
Spieth bietet beispielsweise entsprechende Stellmuttern an. Zum Einsatz kommen diese beispielsweise beim Hochgeschwindigkeitszerspanen, denn hier treten aufgrund der hohen Dynamik beim Beschleunigen und Abbremsen hohe Belastungen auf.
Von hochwertigen Arbeitsspindeln wird verlangt, dass sie höchste Präzision, Laufruhe, lange Lebensdauer und einfache Wartung sicherstellen. Zudem müssen die Spindeln immer kompakter und Bauraum sparender ausgelegt werden.
Im gesamten Spindel-Lager-System hat die Lagersicherung deshalb eine elementare Bedeutung. Hier reichen DIN- und Normteile für die Entwicklung und Produktion moderner Hochleistungs-Spindeln oft nicht mehr aus.
Zur Lagersicherung bei gegrenztem Bauraum hat Spieth nun in Zusammenarbeit mit einem namhaften Spindelhersteller eine Sonder-Stellmutter entwickelt, die auf die spezifischen Rahmenbedingungen des Kunden exakt zugeschnitten ist.
Die Herausforderung bestand darin, in den sehr begrenzten vorhandenen Bauraum eine Stellmutter unterzubringen, die auch bei hohen Drehzahlen höchste Sicherungswerte (Losbrechmomente) bieten sollte.
In der Vergangenheit hatte der Kunde Qualitätseinbußen durch sich lösende Wellenmuttern, die zu Präzisionsverlusten, höherem Verschleiß und letztlich zum Ausfall der Spindel führten.
Man behalf sich als Notlösung zunächst damit, die Muttern zusätzlich mit Kleber zu sichern. Dies führte zu einem signifikant erhöhten Montageaufwand und auch zu Problemen im Wartungsfall. Für die geplante Neukonstruktion sollte unbedingt auf Kleben verzichtet werden.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2021
Als wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit wurde der weltweit kompakteste...
Condition Monitoring
-
Schaeffler baut Optime aus
Optime ist eine kabellose IoT-Lösung für das Condition Monitoring von...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Grüner Wasserstoff spart 98 Prozent CO2 ein
Ein aktuelles Projekt, das Siemens gemeinsam mit regionalen Technologiepartnern derzeit...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Was man über technische Federn wissen sollte
Was bedeutet der Begriff „technische Federn“? Welche Metallfederarten sind damit...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
4.100 Newtonmeter handlich verpackt
Neuer kompakter Schrauber punktet (nicht nur) mit hohem Drehmoment
Messen & Überwachen
-
Spelsberg Webinare 2021
Mit „Update Live!“ hat Spelsberg ein neues digitales Format zur...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Add-on macht Pneumatik-Zylinder smart
Bis zu 60 Prozent Energieeinsparung verspricht Mader beim Einsatz seines...
Facility Management
-
Mit 400 km/h gegen Schmierereien
Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile