Anzeige

Ultraschallsensoren, die um die Ecke messen

von am 2. März, 2022

Ultraschallsensoren strahlen den Schall immer „nach vorne“ ab. Doch in vielen Anwendungen erschweren räumliche Gegebenheiten und Montagesituationen eine direkte Ausrichtung des Sensorgehäuses auf das zu überwachende Objekt.

Beispielsweise können in vielen Behältnissen, deren Inneres überwacht werden soll, keine neuen Montageöffnungen für Ultraschallsensoren geschaffen werden.

In solchen Fällen lassen sich die Sensoren einfach mittels Klemmblöcken parallel zur Behälterwand befestigen und der emittierte Schall mithilfe von 90-Grad-Winkeln durch eine bestehende Öffnung leiten.

PiL Sensoren, Spezialist für Ultraschallsensorik, bietet neben Ultraschallsensoren auch abgestimmte 90-Grad-Kunststoffreflektoren, Fokussieraufsätze und variable Metallreflektoren zur anwendungsspezifischen Schallwinkel-Ausrichtung.

Links:

www.pil.de

Die Umlenkung der Schallkeule mittels geeigneter Reflektorwinkel bietet eine Lösung des Problems. Bild: PiL Sensoren

Artikel per E-Mail versenden