Umweltfreundliches Verpackungssystem für Großlager

Den Transport von Großlagern nicht nur sicher, sondern auch nachhaltig zu gestalten – das haben sich der Antriebshersteller Flender und der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler zum Ziel gesetzt und ein umweltfreundliches Mehrweg-Verpackungssystem entwickelt.
Die sogenannte „SMART-Box“ (Schaeffler Modular Adaptable Returnable Transport-Box) ersetzt die bisherigen Einweg-Transportboxen und wird aktuell bereits für Großlager mit einem Durchmesser von 350 bis 750 mm verwendet.
Für den Flender Group CEO Andreas Evertz ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Prinzip. „Flender hat in den vergangenen Jahren systematisch den eigenen CO2-Ausstoß minimiert und konnte diesen von 2015 bis 2020 um 83 Prozent reduzieren“, betont er.
Er ergänzt: „Bis 2030 wollen wir vollständig CO2 neutral agieren. Darüber hinaus ist eine enge Kooperation mit Kunden und Lieferanten ein weiterer wichtiger Schritt zur Erreichung einer vollständigen Klimaneutralität. Daher ist es für uns wichtig, den Fokus auch auf Einsparpotenziale in der Lieferkette zu richten. Schon jetzt reduzieren wir mit der Einführung der SMART-Boxen für einen Getriebetypen den Einsatz von Holz als Einweg-Verpackungsmaterial um mehr als 100 Tonnen pro Jahr.“
Dr. Stefan Spindler, Vorstand Industrial bei Schaeffler, ergänzt: „Allein für Lieferungen an Flender könnten bisher mehr als 25.000 Einweg-Transportboxen pro Jahr ersetzt werden.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Wera erweitert Geschäftsführung
Die Wera Werkzeuge GmbH erweitert zum 1. Juli ihre Geschäftsführung....
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Teilereinigung für höchste Ansprüche
In der Rüstungs- und Nutzfahrzeugindustrie gelten strengste Anforderungen an technische...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Zuverlässige Kabel für Krane
In modernen Hafenanlagen zählt jede Minute: Kurze Umschlagzeiten sind entscheidend,...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!