USV-Anlagen im Fokus

Zur Maximierung der Lebensdauer von USV-Anlagen erweitert Eaton seine Gewährleistungsangebote. Die Produktgewährleistungen können nun um ein oder drei Jahre erweitert werden. Zusätzlich bietet Eaton die Cyber-Secured-Monitoring-Lösung an, um eine sichere Remote-Anbindung von Geräten zu gewährleisten.
Die neuen Angebote Connected Warranty+1 und Connected Warranty+3verlängern die Produktgewährleistung um ein, beziehungsweise drei Jahre und beinhalten Standard-Austausch und Reparaturen für Elektronik und Batterien sowie professionellen Telefonsupport.
Beim Kauf eines der beiden Services bietet Eaton zusätzlich die Cyber-Secured-Monitoring-Lösung an. Sie ermöglicht die Remote-Anbindung von Geräten, ohne dabei deren Sicherheit oder Verfügbarkeit zu beeinträchtigen.
Sie läuft in einer sicheren Cloud-Umgebung, die Dienste wie Fernüberwachung, Statusberichte und frühzeitige Fehlererkennung ermöglicht, um das Risiko von Ausfallzeiten für kritische Komponenten zu verringern.
Zu den Vorteile von Connected Warranty+1 und Connected Warranty+3 gehören:
- eine kontinuierliche Überwachung durch ein Team von Experten, um schneller auf Störungen zu reagieren,
- eine USV-Diagnose in Echtzeit, um Gewährleistungsansprüche zu validieren und Benachrichtigungen über ein von Eaton verwaltetes Alarmsystem,
- die Fernüberwachung von USV-Anlagen, um einen optimalen Überblick über die installierte Infrastruktur zu erhalten
- und ein umfassender monatlicher Bericht über die Geräteleistung, einschließlich Empfehlungen von Eaton zu proaktiver Wartung.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!