Vereinfachte Installation von zylindrischen Dehnungsmessstreifen

Die Installation von zylindrischen Dehnungsmessstreifen zur Messung von Dehnung, Kraft und Schwingungen in Schrauben, wird dank eines speziellen neuen Klebstoffs einfacher.
Schrauben werden als Verbindungselemente in einer Vielzahl von Bauteilen wie Motoren, Turbinen, Ventilatoren, Generatoren, Rädern und Propellern verwendet. Sie sind in der Regel röhrenförmig, so dass es schwierig ist, ihr Verhalten mit einem typischerweise flachen Dehnungsmessstreifen zu überwachen.
Stattdessen können zylindrisch geformte Dehnungsmessstreifen eingesetzt werden, die jedoch aufgrund ihrer Konstruktion schwieriger an Prüfobjekten zu installieren sind.
Zur Lösung dieses Problems hat Hottinger, Brüel & Kjaer (HBK) den Klebstoff EP70 entwickelt, mit dem Ingenieure zylindrische Dehnungsmessstreifen sicher und zuverlässig im Inneren von Schrauben anbringen können.
Der Klebstoff härtet unter Temperatureinwirkung und eignet sich für die Verwendung in Anwendungsfeldern mit einem großen Temperaturbereich (von minus 40 Grad Celsius bis plus 70 Grad Celsius.
Links:
www.hbm.com/de/9698/ep70-klebstoff-fuer-zylindrische-dehnungsmessstreifen/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Schüttgut sicher saugen
Ruwac präsentiert auf der Powtech 2025 in Nürnberg (23. bis...
Energie-Effizienz
-
Laufzeitrekord bei Gezeitenturbine
Im schottischen Meygen-Projekt ist es SKF gemeinsam mit Proteus Marine...
Fertigungstechnik
-
Topregal stellt autonomen Transportroboter vor
Mit dem Robi4-HD erweitert Topregal sein Sortiment um einen autonomen...
Zulieferteile
-
Wetterfeste Befestigungen
Für die Montage von Gehäusen an Rundmasten hat Spelsberg praxisgerechte...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kraftvoll, smart und natürlich mobil
Mit der neuen Lightning Smart bringt Hytorc ein akkubetriebenes Hydraulikaggregat...
Messen & Überwachen
-
DSIV lädt zum Silo-Tag nach Karlsruhe
Am 22. Oktober veranstaltet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!