Verkürzte Inbetriebnahme, erleichterte Wartung

Immer wieder stellt sich die Frage, wie sich Komponenten und Systeme möglichst unkompliziert in die Anlage integrieren lassen und sich zeitaufwändiges, oft auch fehlerträchtiges Konfigurieren vermeiden lässt. Bürkert Fluid Control Systems bietet Fluidiklösungen an, die genau in diesem Bereich punkten.
Die Fluidiklösungen unterstützen ASi, CANopen, IO-Link, PB-DP und verschiedenste Ethernet-Protokolle, sodass sich für jeden Einsatzbereich die passende Kommunikationsschnittstelle finden lässt. Die Spanne reicht von Gateways über die Einbindung per Add-On-Profil (AOP) in die Rockwell-Engineering-Umgebung oder durch ein Hardware Support Package (HSP) in eine Siemens-Umgebung.
Da es für die Automatisierung keine Pauschallösungen gibt, ist das Programm an Produkten und Systemen, die sich einfach in die Anlagen einbinden lassen, breit gefächert. Es reicht vom einfachen Regelventil über Sensoren bis hin zu dezentralen Lösungen zur Prozessautomatisierung, zum Beispiel mit intelligenten Steuerköpfen, die vielfältige Diagnosemöglichkeiten eröffnen.
Hinzu kommen kompakte Ventilinseln, die alle weltweit industrieüblichen Kommunikationsmöglichkeiten bieten. Die Ventilinsel Typ 8647 AirLINE beispielsweise ist nahtlos in das dezentrale Peripheriesystem Simatic ET 200SP HA (High Availability) von Siemens integriert, also in einem kompakten, leistungsfähigen Automatisierungssystem zusammengefasst.
Vor allem für Getränkeindustrie und Brauereien interessant ist die kompakte Ventilinsel Typ 8652 Airline, die sich ebenfalls einfach in übergeordnete Automatisierungssysteme integrieren lässt. Individuelle Einstellungen am Gerät können entweder über Display und Tasten, einen Webserver oder über die Service-Schnittstelle vorgenommen werden.
Links:
www.buerkert.de/de/Landingpage/Hygienische-Produktionsprozesse-automatisieren-und-steuern
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!