Videoskop für Windkraftanlagen

Prüfungen von Getrieben in Windkraftanlagen finden auf engstem Raum statt. Daher müssen die Prüfwerkzeuge kompakt sein. Das IPLEX G Lite-W Videoskop wurde speziell hierfür entwickelt und kombiniert Portabilität mit leistungsstarken Bildgebungsfunktionen in einem kleinen und ergonomischen Gehäuse.
Um das Schadensrisiko während einer Prüfung zu reduzieren, erfüllt das IPLEX G Lite-W Videoskop die Anforderungen der Schutzart IP65. Es ist für die Anforderungen der Fallprüfung (MIL-STD) des US-Verteidigungsministeriums ausgelegt.
Die Optik des Videoskops entspricht einerseits den Anforderungen Getriebekomponenten, wie Lager und Verzahnungen, aus der Nähe zu betrachten und andererseits, Fehler in großen Komponenten zu erkennen. Außerdem ist die Optik klein genug, um in die Zwischenräume der Turbinenlager zu gelangen, um dort mögliche Beschädigungen zu identifizieren.
Eine optionale LED-Lichtquelle bietet eine ausreichende Beleuchtung, um Fehler in großen, dunklen Bereichen zu erkennen und eine semiflexible Führungshilfe erleichtert die Positionierung des Videoskops für die Erstellung von Bildern. Das 4-mm-Einführungsteil kann ergonomisch mit einer Hand gesteuert und zu schwer zugänglichen Stellen manövriert werden.
Das kompakte IPLEX G Lite-W Videoskop wiegt 1,16 kg und lässt sich einfach und sicher auf die Gondel einer Windkraftanlage transportieren.
Links:
www.olympus-ims.com/de/rvi-products/iplex-g-lite/
Politik & Wirtschaft
-
Maschinenraum wächst
Würth Industrie Service wird Teil des Transformations-Ökosystems Maschinenraum. Die Allianz...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Aerzen auf der Hannover Messe 2023
Auf der Hannover Messe (17. bis 21 April) zeigt das...
Arbeitssicherheit
-
Ergonomisches Arbeiten am Bildschirm
Langes Sitzen oder Stehen vor dem Computer ist der Gesundheit...
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Modernisieren statt verschrotten
Prüfmaschinen sind sehr robust; gerade die mechanischen Komponenten können jahrzehntelang...
Fertigungstechnik
-
Gerätebetriebszeit mit KI optimieren
Hersteller von Gabelstaplern nutzt unter anderem KI-gesteuerte Teileempfehlung
Zulieferteile
-
Verbesserte Software für die Antriebsauslegung
Gates vereinfacht mit seiner Design Power-Plattform die Konstruktion und Spezifikation...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue, starke Akku-Tauchsäge
Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für dieses...
Messen & Überwachen
-
Weiterbildungsangebote der Asecos-Academy
Im Mai bietet Asecos, der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Welche Automatisierungstechnologie Continental zukünftig nutzt
Der Reifenbereich von Continental und Siemens haben eine strategische Lieferantenvereinbarung...
Facility Management
-
Digitale Dachplanung soll einfacher werden
Durch die Zusammenarbeit zwischen ABS Safety und Airteam Aerial Intelligence...
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile