Virtualisiere Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
Die Hahn Group, Spezialist für industrielle Automatisierungstechnik, kann Maschinen und Anlagen mit ihrer neuen Virtual Commissioning Cloud virtuell in Betrieb nehmen. Die Lösung nutzt Dell EMC Poweredge Server und ermöglicht es dem Hersteller, Produktionslinien und Robotik-Lösungen schneller und mit frühzeitiger Qualitätssicherung zu installieren.
Die Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen erfolgt üblicherweise nach ihrer Montage. Dann können Spezialisten die Komponenten programmieren, parametrisieren, aufeinander abstimmen und testen. Da moderne Anlagen aber mehrere hundert solcher Komponenten aufweisen können, ist das in der Regel ein sehr langwieriger Prozess.
Mit der Virtual Commissioning Cloud von Hahn dagegen können die Spezialisten des Unternehmens die Inbetriebnahme bereits durchführen, während die Beschaffungs- und Fertigungsprozesse für die Anlagen noch laufen. Dazu erzeugt diese allein auf Basis der Konstruktionsdaten virtuelle Modelle der komplexen Fertigungsstraßen und Robotik-Lösungen und ermöglicht es ihnen, die SPS-Steuerungen und IoT-Devices bereits in dieser virtuellen Umgebung zu programmieren und in Simulationen zu testen.
Das erlaubt Hahn nicht nur eine schnellere und effizientere Installation der Anlagen, sondern auch eine deutlich frühere Qualitätssicherung. Als besonderen Service bietet das Unternehmen außerdem eine Streaming-Lösung an. Mit ihr können die Kunden des Unternehmens in einer Virtual-Reality-Umgebung frühzeitig erleben, wie ihre künftige Anlage aussieht und wie sie sich verhalten wird.
Als zugrundeliegende Infrastruktur für die Virtual Commissioning Cloud implementierte Hahn gemeinsam mit seinem langjährigen Partner IT-Haus eine Software-definierte und teilautomatisierte Infrastruktur. Sie basiert auf vier Dell EMC Poweredge R7525 Servern mit AMD EPYC CPUs der dritten Generation und PCIe-4.0-Technologie und nutzt VMware vSphere für die Virtualisierung ihrer Ressourcen.
Diese Infrastruktur bietet Hahn nicht nur eine leistungsfähige und kostengünstige Lösung für die äußerst rechenintensiven Workloads der virtuellen Inbetriebnahme. Sie ermöglicht es dem Unternehmen auch, die nötigen Ressourcen für neue User schnell und einfach bereitzustellen und ist dadurch hochskalierbar.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Pilz: Intralogistik sicher gestalten
Pilz präsentiert auf der Logimat 2025 (11. bis 13. März...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Lösungen für den Werkzeugtransport
Gedore erweitert sein Sortiment um robuste Blechkästen für Werkstatt, Baustelle...
Messen & Überwachen
-
Asecos online expo
Vom 11. bis zum 13. Februar 2025 findet zum fünften...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Leistung, Steuerung, Wartung – Optimiert
Elektrohubzylinder ersetzen zunehmend pneumatische und hydraulische Systeme in Arbeitsmaschinen. Die...
Facility Management
-
Reparaturmörtel sichert Fläche für Tricks und Stunts
Der Skatepark am Voltaplatz in Krefeld wurde mit Triflex Asphalt...
Materialfluss
-
Warum und wo Elektro-Gabelstapler punkten
Elektro-Gabelstapler sind unverzichtbare Helfer im innerbetrieblichen Transport. Besonders in geruchsempfindlichen...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!