Virtuelle Konferenz zur Abwasserbehandlung

Der Gebläsehersteller Robuschi und der Pumpenhersteller Milton Roy, Teil von Ingersoll Rand, laden Betreiber aus der Abwasserindustrie ein, sich für eine virtuelle Konferenz am 4. November 2021 anzumelden, wobei 10 Euro für jeden Teilnehmer an die internationale Wohltätigkeitsorganisation WaterAid gespendet werden.
An der Online-Veranstaltung werden Experten aus der Industrie teilnehmen, die in einer Reihe von Seminaren und Diskussionen die wichtigsten Themen dieses energieintensiven Sektors diskutieren.
Die Konferenz – sie dauert einen Tag und ist gratis – wird in einer virtuellen Umgebung veranstaltet, in der die Teilnehmer an Webinaren teilnehmen, mit Experten der Wasserindustrie diskutieren und eine Reihe von Inhalten herunterladen können, die Betreiber und Techniker bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Unter anderem werden Erkenntnisse der British Compressed Air Society vorgestellt, sowie Erfahrungen von Händlern und Distributoren für Industrieausrüstungen.
Zudem wird Russell Frost, Product Manager bei Ingersoll Rand (VPTech & PD Blower Division) einen Einblick in die Gesamtbetriebskosten und die Turndown-Fähigkeit über den durchschnittlichen Lebenszyklus einer Kläranlage geben; ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von Gebläseaggregaten, die während ihrer gesamten Lebensdauer kosteneffizient arbeiten.
Ein weiteres Seminar unter der Leitung von Antonio Stefanile, Produktmanager bei Ingersoll Rand (VPTech & PD Blower Robuschi Division) behandelt die Bereiche, die bei der Spezifikation von Gebläseausrüstungen für Abwasserbehandlungsanwendungen zu berücksichtigen sind. Hier wird erörtert, warum die Auswahl nach der Nennenergieeffizienz allein nicht der beste Maßstab für die langfristigen Betriebskosten ist; man sollte neben dem laufenden Wartungsbedarf auch die Vielfalt der jetzt verfügbaren Technologieoptionen berücksichtigen.
Das dritte Seminar des Tages wird von Olivier Duplessy , Commercial Director, EMEA – Water and General Industries, CP & Aftermarket bei Milton Roy, moderiert. Es werden Turndown-Erwägungen für Dosierpumpen erörtert und wie diese dazu beitragen können, Änderungen der Anlagennachfrage über einen bestimmten Zeitraum zu bewältigen und sich bei richtiger Spezifikation positiv auf das Betriebsergebnis auswirken.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
TRBS bereits umgesetzt?
Mit dem Inkrafttreten der „Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 2121...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile