Vollautomatische Sensorkalibrierung und -reinigung

Die Produktion von Pharmawirkstoffen ist ein anspruchsvoller Prozess, der unter hygienisch einwandfreien Bedingungen ablaufen muss. Deshalb kommen beim Herstellungsprozess nur validierte Anlagen und Sensoren zum Einsatz, die den Prozessbedingungen standhalten und die eine dauerhafte und lückenlose Überwachung der Produktion ermöglichen.
Um zuverlässige Messwerte z.B. von pH Sensoren sicherstellen zu können, ist es notwendig, sie vor jeder Charge zu reinigen und zu kalibrieren. Dies hilft den Sensordrift, der sich während jedes Prozesses einstellt, zu minimieren. Wird der Sensor in eine Wechselarmatur eingebaut, kann auch während eines Prozesses kalibriert werden, um dem Drift zu begegnen und verlässliche Messwerte zu erhalten.
In der Praxis findet die Kalibrierung häufig aber noch manuell statt. Dies bedeutet, dass bei jedem Ein- und Ausbau die Gefahr besteht, dass der Glassensor bricht oder dass es, je nach ausführender Person, zu Abweichungen im Ablauf und damit in der Zuverlässigkeit der Messwerte kommt.
Deutlich sicherer und reproduzierbarer geht es mit dem automatischen Sensor-Wartungssystem cCare for Pharma von Knick: Reinigen und Kalibrieren kann damit jederzeit nach Kundenwunsch und Prozessanforderung standardisiert durchgeführt werden. Auf diese Weise werden individuelle Abweichungen und manuelle Übertragungsfehler der Daten sowie die Gefahr des Glasbruchs eliminiert.
Darüber hinaus werden nicht nur die Messwerte, sondern auch Änderungen an der Konfiguration und die Kalibrierdaten über den Audit Trail sicher an das Prozessleitsystem übertragen. Dies trägt wesentlich zur lückenlosen Dokumentation der jeweiligen Charge bei und vermeidet falsche Entscheidungen aufgrund von manuellen Übertragungsfehlern. Sprich: es gehen weniger Chargen verloren.
Zu sehen ist diese Lösung noch bis morgen auf der Achema (Halle 11.1, Stand A45).
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Wera erweitert Geschäftsführung
Die Wera Werkzeuge GmbH erweitert zum 1. Juli ihre Geschäftsführung....
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Teilereinigung für höchste Ansprüche
In der Rüstungs- und Nutzfahrzeugindustrie gelten strengste Anforderungen an technische...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Zuverlässige Kabel für Krane
In modernen Hafenanlagen zählt jede Minute: Kurze Umschlagzeiten sind entscheidend,...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!