Vollautomatisierte Reinigungsanlage mit Pick and Place

Eine vollautomatisierte Reinigungsanlage mit Pick and Place System steigert die Produktivität und Effizienz. Die Be- und Entladung der Anlage muss nicht mehr manuell erfolgen und es wird eine hohe Positioniergenauigkeit mit weniger Bearbeitungsfehlern erzielt.
Ein niederländischer Hersteller von Formteilen für die Automobil- und Elektronikindustrie, den medizinischen Bereich und der allgemeinen Industrietechnik hat sich für die gründliche Reinigung seiner Stanzteile in einem vollautomatisierten Prozess für die BvL Reinigungsanlage Yukon entschieden.
Damit die Reinigungsanlage in die vollautomatisierte Prozesskette integriert werden konnte, mussten wichtige Voraussetzungen erfüllt werden. In diesem Anwendungsfall haben nicht nur die hohen Sauberkeitsanforderungen eine maßgebende Rolle gespielt. Auch die kurze Taktzeit der Reinigungsanlage war entscheidend, um die Geschwindigkeit im Produktionsfluss zu gewährleisten.
Die Stanzteile kommen direkt aus dem Umformprozess, durchlaufen die Reinigungsanlage und werden anschließend verpackt. Der gesamte Prozess wird mit einem Pick and Place System unterstützt. Die Reinigungsanlage muss daher eine besonders kurze Taktzeit und hohen Durchsatz aufweisen, damit sie optimal in den vollautomatisierten Prozess integriert werden kann.
Durch die nachfolgende Verpackung der Stanzteile muss die Reinigung absolut fleckenfrei erfolgen und es ist eine einhundertprozentige Trocknung der Werkstücke notwendig. Der Produzent entschied sich hier für die Yukon Durchlaufanlage von BvL Oberflächentechnik aus Emsbüren (Deutschland). Der niederländische Formteilen-Hersteller hat bereits mehrere BvL Reinigungsanlagen in Betrieb und schätzt die kompetente und persönliche Beratung.
Die Reinigungsanlage erreicht eine kurze Taktzeit von nur einer Sekunde pro Bauteil. Das Förderband dieser Maschine ist mit sechs Spuren ausgestattet, sodass die Pick and Place Systeme bei laufendem Förderband sechs Teile gleichzeitig be- und entladen können. Das Gesamtsystem ist so ausgelegt, dass eine optimale Positioniergenauigkeit auch für unterschiedliche Bauteile gewährleistet wird.
Die regelbare Durchsatzgeschwindigkeit ermöglicht ein wirtschaftliches Arbeiten. So lässt sich der Reinigungsgrad der Bauteile beeinflussen und es kann bei variierenden Bauteilen auch auf unterschiedliche Sauberkeitsanforderungen eingegangen werden. Die Fernwartung schützt vor Produktionsausfall und unterstützt bei der Bedienung oder Einstellung der Anlage.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Munk Group nimmt neues Produktions- und Sägezentrum in Betrieb
Das Familienunternehmen hat am Firmensitz in Günzburg ein neues Produktions-...
Condition Monitoring
-
Kontinuierliche Zustandsüberwachung von kritischen Assets
Die Condition-Monitoring-Systeme von Fluke Reliability stellen sicher, dass die Hauptschlagader...
Drucklufttechnik
-
Das alles kann Niederdruck 4.0
Der Sigma Air Manager 4.0 (SAM 4.0) von Kaeser fungiert...
Arbeitssicherheit
-
Robust und gleichzeitig bequem
Für Beschäftigte aus den Bereichen Bau, Entsorgung, Garten und Landschaftsbau...
Reinigung
-
Neuer Nachhaltigkeitsbericht von Kärcher
Das Unternehmen veröffentlichte vor wenigen Tagen den neuen Nachhaltigkeitsbericht mit...
Energie-Effizienz
-
Rechenzentren zur Energie- und Wärmeversorgung nutzen
Der Digitalverband Bitkom sorgte kürzlich mit dem Ansatz für Aufsehen,...
Fertigungstechnik
-
10.000-Tonnen-Anlage produziert Stahlringe
Einen Durchmesser von bis zu einem Meter weisen die Ringe...
Zulieferteile
-
Kontaktfedern individuell und nach Maß …
Kontaktfedern und Federkontakte sind aus der Elektrotechnik nicht mehr wegzudenken....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Teleskopknarre für Drehmomente bis 512 Nm
Mit der Teleskopknarre 516 erweitert Stahlwille sein Knarren-Sortiment. Das neue...
Messen & Überwachen
-
Das ist das Rahmenprogramm der bauma 2022
Neben den Ausstellern und ihren Exponaten bietet die bauma, die...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Alles aus einer Hand
Tsubaki Kabelschlepp liefert Komplettsystem für eine Krananlage, die im größten...
Facility Management
-
So geht rationell sanieren
Ein Altbau in Köln zeigt beispielhaft, wie sich ein Wohn-...
Materialfluss
-
Logimat war für Fetra voller Erfolg
Von den mehr als 50.000 Messebesuchern waren viele am Messestand...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile