Vor-Ort-Reparaturen von Rotorblattwurzeln

Schäden an den Rotorblattwurzeln älterer Windkraftanlagen konnten bisher nur beim Hersteller repariert werden, was eine teure Logistik und lange Ausfallzeiten zur Folge hatte. Mit einer neuen mobilen Maschine, die für den effizienten Austausch beschädigter Einsätze in den Blattwurzeln entwickelt wurde, bietet das dänische Unternehmen CNC Onsite als nach eigenen Angaben erstes Unternehmen hierfür wirtschaftliche Präzisionsreparaturen an, die direkt vor Ort im Windpark durchgeführt werden. Damit entfallen Transporte, die sowohl das Budget als auch die Umwelt belasten, sowie Wartezeiten für einen Reparatur-Termin.
Die Gewinde-Einsätze, die während des Herstellungsprozesses in das Rotorblatt eingearbeitet werden und für die Verbindung des Blattes mit der Rotor-Nabe entscheidend sind, können sich mit der Zeit lösen.
Bei älteren Blättern können sich Mikrorisse bilden. In diese Risse dringen Verunreinigungen wie Fett und Hydrauliköl ein und schwächen dadurch die Verbindung. Dies gefährdet die strukturelle Sicherheit der Blattwurzel, da insbesondere bei hoher Belastung das Material ermüdet. Im schlimmsten Fall kann dies zum Abreißen des Rotorblattes führen.
Bei der Methode von CNC Onsite wird das Rotorblatt demontiert, bevor es in einer Reparatur-Umgebung im Windpark selbst platziert wird. Die mobile automatische Bearbeitungs-Maschine wird am Blatt ausgerichtet und bohrt die fehlerhaften Einsätze aus dem Verbundwerkstoff heraus.
Um sicherzustellen, dass der Hohlraum genau dem Durchmesser und der Form des Ersatzteils entspricht, wird ein weiterer präziser Bohrvorgang durchgeführt, damit das neue Teil eingesetzt und anschließend mit Klebematerial befestigt werden kann.
„Die Reparatur der Blattwurzel-Einsätze vor Ort ist ein komplexer Vorgang. Man muss in der Lage sein, mehrere Prozessparameter zu steuern, um sicherzustellen, dass das Blatt nicht noch weiter beschädigt wird. Und es ist wichtig, genau in der Mitte der vorhandenen Einsätze zu bohren“, erklärt Søren Kellenberger, Vertriebsleiter und Partner bei CNC Onsite.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!