Vorsicht: Start der Eichenprozessionsspinner-Saison

Mit einem HEPA-Sauger und entsprechender Schutzkleidung lässt sich ein Befall beseitigen.
Es muss schnell gehen, sobald ein Eichenprozessionsspinner-Befall an Eichen und Kiefern festgestellt wurde. Die giftigen Haare der Schmetterlingsraupen stellen nämlich eine Gefahr für Mensch und Tier dar. Aus diesem Grund sollten Firmen und Kommunen sich bereits jetzt auf die ersten Sichtungen vorbereiten. Problematisch wird es ab dem dritten Larvenstadium – also im Mai und Juni.
Beseitigen lassen sich die Raupen beispielsweise mit dem HEPA-Sauger S 26 von Husqvarna Construction. Ausgestattet mit einem Longopac-Endlosbeutel, einem langem Saugrohr sowie soliden und vorne blockierbaren Lufträdern, lässt sich der Allrounder auch dafür einsetzen.
Professionelle Bediener des S 26 in Schutzkleidung sind bei der Beseitigung geschützt, wie Martin Götz, Baumpfleger aus Friedberg, erläutert: „Über den externen Fangbehälter und das Longopac-System wird ein stets gefahrloses sowie wirtschaftliches Wechseln der vollen Beutel mit den eingesaugten Nestern und Raupen ermöglicht. Jeder Befall lässt sich kontaktfrei entfernen.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!