Warum diese Zangen überzeugen

Eine hohe Qualität, eine schonende Handhabung und eine große Auswahl – mit dem hauseigenen Portfolio an Zangen beweist Gedore, warum das Unternehmen eine der führenden Werkzeugmarken ist.
Das Sortiment dieses Herstellers reicht von der klassischen Beißzange bis hin zu modernen Spezialwerkzeugen für außergewöhnliche Einsätze.
Seit 1980 produziert Gedore das gesamte Zangensortiment in Birkfeld in Österreich. Dieser Standort konzentriert sich ausschließlich auf den Zangenbereich, baut hierzu stetig neues Wissen auf und entwickelt die Werkzeuge weiter. Dadurch wird das hohe Niveau an Präzision, Maßhaltigkeit und Passgenauigkeit erreicht, für das die Zangen dieses Herstellers bekannt sind.
So werden alle Zangen beispielsweise aus hochwertigem Sondervergütungsstahl gefertigt. Dieser gewährleistet ihre typische Biegefestigkeit. Die Zangen brechen oder splittern nicht, sondern zeigen bei Überbelastung lediglich eine leichte Verformung. Somit bergen sie ein geringes Verletzungsrisiko.
Die Schneiden werden bei der Fertigung außerdem in einem zusätzlichen Induktionsverfahren gehärtet. Dadurch bleiben sie zuverlässig scharf und minimieren den erforderten Krafteinsatz beim Arbeiten. Die Zangenschenkel werden präzise geschmiedet und ölgehärtet. Mit dieser Technik erhalten die Zangen ihre typische Leichtgängigkeit.
Ein besonderes Merkmal der 2-Komponenten-Griffe: Gedore hat die Greifzone an das Ende des Zangengriffes verlagert. Dies ermöglicht sicheres Greifen sowie eine höhere und leichtgängigere Kraftübertragung als bei vergleichbaren Modellen – und eine entsprechend bessere Schneidleistung.
Eine Produktreihe, die in puncto Innovation besonders heraussticht, ist das sogenannte „Kraft-Zangen-Programm“: Diese Zangen haben eine höhere Klemmkraft und benötigen daher – so der Hersteller – bis zu 35 Prozent weniger händischen Kraftaufwand. Dieser wird durch den exzentrisch gelagerten Drehmittelpunkt ermöglicht, der die Wirklänge vom Kraftpunkt bis zur Schneide optimiert.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!