Warum Henkel jetzt auf AR setzt

Mit dieser Frage setzt sich die Titelgeschichte der B&I-Ausgabe 1/2021, die heute erscheint, auseinander. Herzstück der Henkel-Lösung ist das digitale Remote Assistance Tool, welches bereits in mehr als 30 Werken des Herstellers von Wasch- und Reinigungsmitteln weltweit implementiert wurde. Besonders die Instandhaltung profitiert von der Lösung, die viele Reisen unnötig macht.
Als im März des vergangenen Jahres die Unternehmen vor den Herausforderungen der Corona-Pandemie standen, musste auch Henkel schnell reagieren. In kürzester Zeit wurden weltweit umfassende Sicherheits- und Hygienekonzepte für die Standorte umgesetzt, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und die Produktion aufrechtzuerhalten.
Durch die Corona-Krise waren auch Geschäftsreisen und physische Besprechungen in den Produktionen nur bedingt möglich. Um den Austausch der Mitarbeiter weiterhin zu gewährleisten, hat Henkel deshalb die Remote-Assistance- Lösung Vuforia Chalk von PTC in mehr als 30 Werken seines Unternehmensbereichs Laundry & Home Care implementiert.
Henkel nutzt die digitale Lösung sowohl für den Austausch zwischen Mitarbeitern in der Produktion und aus dem Homeoffice als auch für den Austausch mit Zulieferern und Kunden. Und auch die Instandhaltung profitiert. In welcher Weise, das lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der B&I, die heute erscheint.
Verpassen sollten Sie auch nicht den Fachbeitrag „Digitalisierung im Brownfield“. Die Experten berichten darin von einem IIoT-Pilotprojekt bei der Salzgitter Flachstahl GmbH – und auch hier kann man sagen: Die Instandhaltung profitiert.
Profitieren kann auch das Einbecker Brauhaus. Unlängst hat diese Brauerei, die zu den ältesten der Welt gehört, ihre Druckluftstation auf die Ultima-Technologie von Compair aufgerüstet. Dadurch konnte die Brauerei die Energiekosten der Station um bis zu 25 Prozent senken – entsprechend schnell rechnet sich diese Investition.
Neugierig geworden? Kein Problem! Wenn Sie Lust haben, die druckfrische Ausgabe zu lesen, dann fordern Sie kostenfrei und unverbindlich eine Ausgabe zum Probelesen an. Alternativ können Sie über unsere Webseite die komplette Ausgabe online, also auf dem Bildschirm, lesen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Neue Produktion von Dehn in Rumänien
Das Familienunternehmen erweitert sein Produktionsnetzwerk: Mit dem Spatenstich für ein...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Roboterlösung etikettiert Fässer und IBCs
Für die automatisierte Etikettierung von Fässern und IBC mit Gefahrstoff-...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Mobile Stromquelle für Profis
Für raue Einsätze auf Baustellen, im Forst oder im kommunalen...
Messen & Überwachen
-
Zum 20. Jubiläum neue Impulse
Die FMB – Fachmesse Maschinenbau feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!