Warum und wo Elektro-Gabelstapler punkten
Elektro-Gabelstapler sind unverzichtbare Helfer im innerbetrieblichen Transport. Besonders in geruchsempfindlichen oder lärmsensiblen Bereichen, wie Lebensmittelverarbeitung oder Laboren, spielen sie ihre Vorteile aus. „Dank Nullemissionen und geräuscharmem Betrieb schonen E-Gabelstapler nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit der Mitarbeiter“, betont Jürgen Effner, Geschäftsführer der Topregal GmbH.
Auch im Einstiegssegment bieten Modelle unter 10.000 Euro effiziente Lösungen. Entscheidend sind, wie der Experte betont, jedoch Faktoren wie Tragkraft, Hubhöhe, Ladedauer und Ersatzteilverfügbarkeit.
Für kleinere Betriebe, die begrenzten Platz und spezifische Anforderungen haben, bietet Topregal den 3-Rad-Elektro-Gabelstapler Solidhub GSE12/4 an. „Mit einer Tragkraft von bis zu 1.200 Kilogramm und einer Hubhöhe von 30 bis 4.350 Millimetern ist er ideal für die Nutzung in beengten Lagerumgebungen“, erklärt Effner.
Dank eines Wenderadius von nur 1.508 Millimetern und kompakter Maße eignet sich der GSE12/4 auch für enge Gänge und Standardtüren. Zudem passt er in die meisten Lastenaufzüge, was ihn vielseitig einsetzbar macht.
Der GSE12/4 und weitere Modelle von Solidhub nutzen Lithium-Ionen-Akkus, die an gewöhnlichen 230-Volt-Steckdosen geladen werden können. Mit einer Speicherkapazität von 280 Ah bieten sie eine Betriebszeit von 4 bis 6 Stunden.
„Li-Ion-Akkus haben gegenüber herkömmlichen Blei-Säure-Akkus klare Vorteile: kürzere Ladezeiten, längere Lebensdauer und geringere Wartungskosten“, so Effner. Zudem entfällt das regelmäßige Nachfüllen von Wasser, und die Akkus sind umweltfreundlicher in der Entsorgung.
Auch im günstigen Preissegment bleibt Qualität wichtig. „Maschinen können jedoch ausfallen. Hier sind ein zuverlässiger Reparaturservice und eine schnelle Ersatzteilversorgung entscheidend“, erklärt Effner. Topregal hält deshalb die wichtigsten Ersatzteile stets vorrätig und garantiert Lieferzeiten von maximal 48 Stunden. Eigene Reparaturservices an den Standorten sowie ein Netzwerk aus Vertrags-Servicepartnern sorgen dafür, dass Kunden deutschlandweit zügig Unterstützung erhalten.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Pilz: Intralogistik sicher gestalten
Pilz präsentiert auf der Logimat 2025 (11. bis 13. März...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Lösungen für den Werkzeugtransport
Gedore erweitert sein Sortiment um robuste Blechkästen für Werkstatt, Baustelle...
Messen & Überwachen
-
Asecos online expo
Vom 11. bis zum 13. Februar 2025 findet zum fünften...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Leistung, Steuerung, Wartung – Optimiert
Elektrohubzylinder ersetzen zunehmend pneumatische und hydraulische Systeme in Arbeitsmaschinen. Die...
Facility Management
-
Reparaturmörtel sichert Fläche für Tricks und Stunts
Der Skatepark am Voltaplatz in Krefeld wurde mit Triflex Asphalt...
Materialfluss
-
Warum und wo Elektro-Gabelstapler punkten
Elektro-Gabelstapler sind unverzichtbare Helfer im innerbetrieblichen Transport. Besonders in geruchsempfindlichen...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!