Webinar: Spezialschmierstoffe für Windkraftanlagen

Wie sich mit Spezialschmierstoffen die Effizienz und die Lebensdauer von Windkraftanlagen steigern lässt, darüber informieren die Experten von Klüber Lubrication in einem Webinar, das am 23. November stattfindet. Die Schmierstoffexperten wenden sich dabei an Instandhalter, Konstrukteure und Betreiber in der Windenergiebranche.
Dem steigenden Bedarf an Windkraft begegnet die Branche mit immer größeren Anlagen. Längst sind 13 MW Leistung keine Seltenheit mehr. Für die Konstruktion bedeutet das: Auf die Turbinen wirken ein größeres Drehmoment und höhere Lasten. Zudem haben viele ältere Windkraftanlagen ihre ursprüngliche Lebensdauer überschritten, werden aber weiterhin unter rauen Betriebsbedingungen betrieben. Sie sind der Korrosion ausgesetzt, Fett lagert sich im Generator ab, so dass es zu Überhitzung und zur Abschaltung kommen kann.
Instandhalter, Konstrukteure und Betreiber Instandhalter, Konstrukteure und Betreiber in der Windenergiebranche stehen damit vor komplexen Herausforderungen: Als zunehmend wichtiges Element der Energieversorgung müssen ihre Anlagen hochverfügbar sein.
Die Wartung ist vor allem im Offshore-Bereich jedoch aufwändig. Es gilt also, die Anlagen so effizient zu betreiben, dass Wartungsintervalle optimiert und die Lebensdauer verlängert werden können. Damit dies gelingt, müssen alle technischen Details zusammenspielen. Das gilt auch für die eingesetzten Schmierstoffe.
Welche Faktoren bei der Auswahl des jeweils prädestinierten Spezialschmierstoffs konkret zu beachten sind, zeigt nun ein Webinar des Schmierstoffspezialisten Klüber Lubrication mit den globalen Windkraft-Experten Oliver Bogen (Market Manager Wind & Marine), Daniel Narnhammer (Head of Global Business Team Wind Energy) und Thomas Wunder (Sales Development Manager GBT Wind Energy).
Das Webinar „Maximaler Energieertrag durch höhere Anlagenverfügbarkeit. Wie Spezialschmierstoffe die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Windkraftanlage steigern“ findet am Mittwoch, 23. November 2022, von 10 Uhr bis 11 Uhr statt. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenlos.
Links:
www.klueber.com/wind-webinar-fachpresse
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!