Webinarreihe von Deutscher Lichtmiete und Waldmann

Wie sieht das Arbeiten nach der Pandemie aus? Diese Frage beleuchten die Deutsche Lichtmiete und ihr Kooperationspartner Waldmann in einer neuen Webinarreihe. Die Onlineseminare richten sich an Industrie, Handel, Gewerbe und Kommunen, beantworten Fragen und liefern Lösungen rund um optimales Licht, Energie- und Kosteneffizienz.
Unter dem Motto „Neues Bürozeitalter“ zeigen Experten von Waldmann und der Deutschen Lichtmiete die Anwendungsbereiche und Vorteile von hochwertiger LED-Beleuchtung auf.
Ausgestattet mit einer sensorbasierten Steuerungstechnik ermöglichen flimmer- und blendfreie LED-Büroleuchten optimale Arbeitsbedingungen: mit Buchungssystem, regulierbarer Büroauslastung und der aktiven Kontrolle von Luftqualität, Temperatur und Lärm. Modernste LED-Technologie kann dabei noch mehr, Stichwort Human Centric Lighting.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet die einfache Realisierung der Umrüstung im ressourcen- und liquiditätsschonenden Mietmodell. Ergänzend dazu haben die beiden Kooperationspartner eine neue Broschüre aufgelegt, die das gemeinsame Produkt- und Serviceportfolio kompakt und anschaulich zusammenfasst.
Links:
Hier können Sie sich für das Webinar anmelden.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!