Weidmüller auf der WindEnergy Hamburg

Die WindEnergy Hamburg, die vom 24. bis 27. September 2024 stattfindet, gilt als eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen der Windindustrie. Weidmüller zeigt dort seine neuesten Lösungs- und Produkthighlights. Dazu zählen unter anderem das Condition Monitoring System für Rotorblätter Bladecontrol, das Bolzenbruch-Detektionssystem Boltcontrol sowie das Zustandsüberwachungssystem für Blattlager Twincap.
Weidmüller bietet mit Bladecontrol eine Lösung zur Zustandsüberwachung von Rotorblättern an. Das System erkennt frühzeitig Schäden und Verschleiß, verlängert die Lebensdauer der Rotorblätter und erhöht die Betriebssicherheit.
Bladecontrol überwacht kontinuierlich Vibrationen und erkennt Anomalien, die auf strukturelle Schäden hinweisen können. Dies reduziert ungeplante Stillstände und senkt die Wartungskosten. Ergänzend ermöglicht die Saas-Lösung Webvis Anlagenbetreibern eine Echtzeit-Übersicht über kundenspezifische Dashboards.
Boltcontrol wiederum überwacht Bolzenverbindungen und detektiert Brüche, wodurch rechtzeitige Wartungsarbeiten ermöglicht werden. Es verhindert potenzielle Schäden, indem es gebrochene Bolzen an Ort und Stelle hält, was den sicheren Weiterbetrieb der Anlage gewährleistet.
Twincap schließlich überwacht das Blattlager und erkennt frühzeitig Risse, die durch dynamische Kräfte entstehen können. Bei einem Schaden schaltet das TÜV SÜD-zertifizierte System die Anlage automatisch ab, um größere Schäden zu vermeiden. Dies erhöht die Zuverlässigkeit der Anlage und ermöglicht einen geplanten Austausch des Blattlagers, wodurch das Risiko unerwarteter Ausfälle minimiert wird.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!