Anzeige
Anzeige

Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden

von am 13. Dezember, 2024

Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun vollständig aus recyceltem Kunststoffgranulat hergestellt – gewonnen aus Joghurtbechern.

Die TPBK-Räder bestehen aus einem Kugellager, einer Lauffläche aus thermoplastischem Gummi und einem Radkörper aus recyceltem Polypropylen (PP) – gewonnen aus Joghurtbechern. Sie sind spur- und geruchsneutral, hochtragfähig und besonders für den Einsatz in Innenräumen geeignet.

Zudem sind die Räder frei von krebserregenden polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und erfüllen höchste Umwelt- und Gesundheitsstandards, weshalb sie besonders für die Lebensmittel- und Medizinindustrie geeignet sind.

Die Herstellung der TPBK-Räder erfolgt in mehreren Arbeitsschritten: Nach der Sichtung des Materials wird das Granulat erhitzt und das Kugellager umspritzt. Dabei werden nur geringe Anpassungen vorgenommen, um die spezifischen Eigenschaften des Regranulats zu berücksichtigen.

Links:

www.torwegge.de

„Indem wir recyceltes Granulat verwenden, senken wir den Verbrauch von Primärressourcen und die Menge an Kunststoffabfällen. So verbinden wir ökologische Verantwortung mit den hohen Anforderungen an Funktionalität und Qualität, die moderne Unternehmen erwarten“, erklärt Niclas Lottmann, Produktionsleiter der Innova Plast Kunststofftechnik GmbH, Tochterunternehmen von Torwegge. Bild: Torwegge

Artikel per E-Mail versenden