Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische, Gegenlager, Adapterplatten, Hubtische oder Gelenkköpfe – der Anbieter hat zahlreiche elektrische und mechanische Komponenten neu oder als neue Varianten ins Produktportfolio aufgenommen.
Die elektrischen Positioniertische sind vielseitige Linearsysteme, die als Verfahr- und Positioniermodule eingesetzt werden. Ihre nahezu spielfreie Führung ermöglicht laut Anbieter eine hochpräzise Positionierung von Bauteilen, Endschaltern, Sensoren, Greifern und Anschlägen auf den hundertstel Millimeter genau, etwa in Werkzeug- oder Handhabungssystemen.
Erweiterung bei Positionier-Rundtischen
Das Sortiment der elektrisch angetriebenen Positionier-Rundtische wurde um eine Variante für hohe Belastungen erweitert. Diese Rundtische halten Kräften von bis zu 12.000 N stand und nehmen dank eines Kreuzrollenlagers hohe Kippmomente auf. Sie sind in drei Getriebeübersetzungen (20:1, 40:1 und 48:1) erhältlich – jeweils ohne Motor und Steuerung, mit Motor oder mit Motor und Steuerung.
Neu im Sortiment sind Positionier-Rundtische mit Zahnriemenantrieb. Im Vergleich zu schneckengetriebenen Varianten bieten sie eine schnelle und dynamische Rotation der Drehscheibe. Ihre eckige Bauform und vielseitigen Befestigungsmöglichkeiten erleichtern die Integration in Maschinenkonstruktionen. Sie sind mit einer Getriebeübersetzung von 2:1 erhältlich und können Kräfte bis zu 5000 N aufnehmen.
Neue Optionen für mechanische Positioniersysteme
Das Programm der mechanischen Positioniersysteme umfasst nun wartungsfreie Gegenlager für Positionier-Rundtische. Diese Lager stützen lange Aufbauten und gleichen Axial- sowie Winkelfehler aus. Ergänzend sind Adapterplatten verfügbar, die die Verbindung unterschiedlich großer Positioniersysteme ermöglichen.
Weitere Neuzugänge
Das Hubtisch-Programm wurde um Modelle mit mechanischem Positionsanzeiger erweitert. Diese eignen sich zur Höhenpositionierung von Bauteilen und Baugruppen, z. B. für Anschläge, Sensoren, Tische oder Kameras. Hubtische können nach dem Baukastenprinzip mit Positioniertischen, Kreuztischen und weiterem Zubehör kombiniert werden.
Darüber hinaus wurde das Gelenkkopf-Sortiment um die Form B mit Griffschraube und Klemmhebel erweitert. Der Schnellklemmsatz erlaubt eine werkzeuglose Bedienung des Gelenkkopfes.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Pilz: Intralogistik sicher gestalten
Pilz präsentiert auf der Logimat 2025 (11. bis 13. März...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Lösungen für den Werkzeugtransport
Gedore erweitert sein Sortiment um robuste Blechkästen für Werkstatt, Baustelle...
Messen & Überwachen
-
Asecos online expo
Vom 11. bis zum 13. Februar 2025 findet zum fünften...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Leistung, Steuerung, Wartung – Optimiert
Elektrohubzylinder ersetzen zunehmend pneumatische und hydraulische Systeme in Arbeitsmaschinen. Die...
Facility Management
-
Reparaturmörtel sichert Fläche für Tricks und Stunts
Der Skatepark am Voltaplatz in Krefeld wurde mit Triflex Asphalt...
Materialfluss
-
Warum und wo Elektro-Gabelstapler punkten
Elektro-Gabelstapler sind unverzichtbare Helfer im innerbetrieblichen Transport. Besonders in geruchsempfindlichen...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!