White Paper: Bedeutung von ESG im Facility Management

Der Deutsche Verband für Facility Management (Gefma) hat mit Gefma 984-2 ein neues White Paper veröffentlicht, das die zentrale Bedeutung von Environmental, Social, and Governance (ESG) im Kontext des Facility Managements (FM) thematisiert.
Der gesamte Immobiliensektor steht vor der Aufgabe, seine CO2-Emissionen zu reduzieren. Allerdings werden die notwendigen Investitionen durch Marktunsicherheiten gehemmt.
Faktoren wie unzureichende Datenverfügbarkeit, schwer kalkulierbare Renditerisiken, wechselnde regulatorische Vorgaben und das Fehlen standardisierter Nachhaltigkeitsprozesse im Immobilienbetrieb führen dazu, dass viele Eigentümer und Investoren zögern, notwendige Veränderungen vorzunehmen. Vor diesem Hintergrund skizziert das neue White Paper einen klaren Handlungsrahmen zur Bewältigung dieser Herausforderungen.
Das White Paper bietet einen Überblick über die wichtigsten regulatorischen Anforderungen, die zunehmend strengere Vorgaben an die Immobilienbranche stellen. Diese neuen Anforderungen haben erhebliche Auswirkungen auf den Markt und erfordern von den Akteuren, sich intensiv mit den Grundlagen und Prozessen auseinanderzusetzen, um den neuen Rahmenbedingungen gerecht zu werden.
Das White Paper dient als Informationsquelle und Leitfaden für alle Beteiligten im Immobilienmanagement und hebt die zentrale Rolle des Facility Managements bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen hervor.
Mit praxisnahen Lösungsansätzen und konkreten Empfehlungen unterstützt die Publikation die Branche auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung und zeigt, welche Hilfestellungen Gefma bereits bietet, um den dynamischen Wandel erfolgreich zu bewältigen.
Torsten Betz, Mitglied des Gefma-Arbeitskreises Nachhaltigkeit und Teil des Autorenteams, erklärt: „Dieses White Paper ist ein entscheidender Schritt, um alle Parteien in der Immobilienwirtschaft auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Nur durch Zusammenarbeit und klare Richtlinien können wir die notwendigen Veränderungen herbeiführen.“
Das neue White Paper GEFMA 984-2 „Die zentrale Bedeutung von ESG aus Sicht des Facility Managements 2024+“ steht Gefma-Mitgliedern sowie Nicht-Mitgliedern ab sofort kostenfrei im Online-Shop zur Verfügung.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!